11.01.2021

Wie geht es Thomas Hieslmair?

Nach seinem beherzten, langfristigen Kampf zurück aufs Parkett und belohnt mit schon einigen wichtigen Einsatzminuten in unserer Superliga, musste sich "PechSwan" Thomas Hieslmair am 06.12.20 beim Spiel in Wien gegen den BC Vienna erneut einem harten Schicksal stellen. Seine Saison ist abermals vorbei....

Es ist schon ein bisschen Abstand, um ein Gespräch mit dir zu suchen. Thomas, du bist ja wohl der Pechvogel schlechthin. Kreuzbandverletzung in der Saison 19/20, dann ein mühsames Zurück das sich aufgrund von Rückschlägen auch immer verzögert hat. Mit guter Vorbereitung solltest du heuer voll durchstarten, kamst in der Bundesliga immer besser in Lauf und jetzt beim Auswärtsspiel vs BC Vienna eine Kreuzbandverletzung im anderem Knie. Hirschi wie geht’s?
Mir geht es soweit ganz gut, die Operation wurde bereits einige Tage nach der Diagnose von Dr. Nöstlinger durchgeführt (großer Dank an dieser Stelle) wo mein Kreuzband und Meniskus repariert wurden. Natürlich sitzt der Schock noch tief nicht mehr Basketball spielen zu können diese Saison, allerdings bin ich froh die OP jetzt hinter mir zu haben und versuche nach vorne zu schauen. Außerdem bin ich froh, dass es meiner Familie, Freunden und Teamkollegen gut geht in dieser schwierigen Zeit.


Wie schaut momentan dein Alltag aus? Deine Abschlussarbeit für dein Studium hast du bereits beendet was folgt nun?
Mein Alltag ist abgesehen vom Lockdown nicht sehr aufregend, auch deshalb, weil ich noch einige Wochen mit Krücken unterwegs bin und ich den Fuß nicht belasten darf. Täglich mache ich zuhause und in der Physiotherapie Übungen für mein Knie, um die Beweglichkeit und Stabilität des Gelenkes so schnell wie möglich wiederherzustellen. Meine Bachelorarbeit und das Studium konnte ich bereits zu Beginn der Saison abschließen, allerdings nutze ich die übrige Zeit vor allem für mein weiterführendes Studium, wo ich mich gerade im ersten Semester des Masterstudiums für Betriebswirtschaft befinde. Ansonsten verbringe ich viel Zeit mit Lesen oder Videospiele.


Natürlich steht die Frage im Raum, ob du dich noch einmal motivieren kannst zu einem basketballerischen Neustart? Was sind deine Pläne momentan?
Ich wage mich nicht zu weit in die Zukunft zu schauen, auch weil ich mittlerweile schon weiß, wie viel Geduld und Disziplin man für eine solche Verletzung aufbringen muss. Deshalb versuche ich mich jetzt voll auf den Reha-Prozess zu konzentrieren, um schnellstmöglich wieder in der Lage zu sein Basketball spielen zu können. Erst dann macht es Sinn über einen Neustart nachzudenken.


Ein Blick auf die Meisterschaft. Die meisten Teams spielen auf Augenhöhe, also ist noch eine spannende Saison zu erwarten? Wie ist deine Einschätzung, wagst du da einen Blick in die „Kugel der Zukunft“?
Ich glaube die Saison ist schon seit langem nicht mehr so ausgeglichen wie heuer, was auch in der Tabelle ersichtlich ist. Einige Teams konnten mit guten Neuverpflichtungen überraschen und andere Mannschaften hätte man vermutlich etwas weiter oben in der Tabelle erwartet. Nichtsdestotrotz kann jede Mannschaft Jeden schlagen, was es nicht leichter macht. Ich bin mir allerdings sicher, dass sich unsere harte Arbeit bezahlt macht und wir in den Playoffs und am Ende der Saison ganz oben mitspielen können. Natürlich hoffe ich, dass die Jungs einen Titel an den Traunsee bringen können.


Du gehörst auch der Mediagruppe der Swans an und hilfst mit unsere Sujets für unser Facebook Seite zu entwerfen. Wie hast du diesen „Job geerbt“?
Zuerst durfte ich in meiner ersten Verletzungspause ins Management reinschnuppern und Richie ein wenig Arbeit im Social Media Bereich abnehmen. Aufgrund meines Studiums (Sportmanagement) gab mir Richie diese Möglichkeit und ich bin ihm dafür sehr dankbar, dass ich diese Erfahrung machen darf und er mir auch Einblicke in seinen Geschäftsführeralltag erlaubt.


Die Wundertüte gibt auch dir Wünsche frei. Wie schauen diese drei bei dir aus?
Gesundheit, Weltfrieden und das Stoppen der Klimaerwärmung


Hirschi, ich denke alle unsere Fans und Basketballfreunde wünschen dir alles nur erdenklich Gute für deine Genesung! Look forward! ????
Eva Franke