28.01.2020

Vorschau Viertelfinale Alpe Adria Cup

Nach dem Highscore Game vom letzten Wochenende, das mit dem imposanten Ergebnis von 115 : 85 in nur 40 Minuten Spielzeit gegen den aktuellen Angstgegner SKN St. Pölten gelungen ist, geht es zur Abwechslung wieder auf das internationale Parkett im Alpe Adria Cup. Nach der erfolgreichen Gruppenphase und dem damit verbundenen Gruppensieg steht den Swans Gmunden der vermeintlich leichtere Gegner im ersten Spiel des Viertelfinales ins Haus. Als Erster der Gruppe B müssen die Gmundner beim Zweiten der Parallelgruppe A, dem kroatischen Verein Skrljevo, antreten.

BC Adriaoil Skrljevo vs. Basket Swans Gmunden
Mittwoch um 18:00 in Skrljevo

Skrljevo hat im AAC eine ausgeglichene Bilanz in den 6 Gruppenspielen vorzuweisen. Jeweils 3 Siegen stehen 3 Niederlagen gegenüber. Allerdings gab es einen Sieg davon auf dem grünen Tisch und nicht auf dem Court, da der polnische Vertreter Gliwice nicht zum Spiel angetreten ist. Skrljevo spielt mit zwei US-Amerikanern und einem Spieler von St. Vincent und den Grenadinen aus der Karibik. Die restlichen Spieler sind durchwegs aus Kroatien. Einer davon, der 26-jährige Antonio Boban, hat Österreichvergangenheit. Er spielte letzte Saison noch bei den Villach Raiders in der 2. österreichischen Bundesliga.

Obwohl die Kroaten derzeit nur bei einer Bilanz von 3 Siegen bei 14 Niederlagen halten und damit vorerst auf dem vorletzten Platz in der Premijer Liga liegen, dürfen sie nicht unterschätzt werden. In der Gruppenphase spielte Skrljevo unter anderem gegen die Klosterneuburg Dukes und verlor beide Begegnungen, das allerdings relativ knapp mit einem -6 zuhause und einem noch knapperen -1 nach Overtime in Kroatien.

Im Gegensatz zu den Swans, die nach dem letzten Sieg wieder mit viel Selbstvertrauen ausgestattet sein sollten, gelang dem kroatischen Team seit dem 6. November letzten Jahres nur mehr ein Sieg bei 12 Niederlagen. Wir wissen aber auch, dass die kroatische Liga eine sehr starke Liga ist und nur mit einer besseren Defensive, als zuletzt gezeigt, reüssiert werden kann.

Russel Woods ist inzwischen in die Slowakei gewechselt und daher nicht mehr im Swans-Dress zu sehen. Charles Barton Jr. hat noch seine Anpassungsschwierigkeiten, es ist aber auch zu sehen, dass er die notwendige Entlastung für die Starting Five sein kann. Bevor es zu einer längeren Spielpause aufgrund der Nationalteamspiele kommen wird, können die Swans sich jetzt noch zweimal hintereinander mit einem internationalen Gegner messen. Wir werden sehen wie sie diese Aufgabe lösen werden. Wir wünschen ihnen viel Glück und verletzungsfreie Spiele.

GO SWANS GO