Am Samstag steht Spiel 3 der best-of-5 Viertelfinalserie der win2day Basketball Superliga gegen die Flyers aus Wels an. Die Serie steht seit Donnerstag 1:1. Nach dem 90:85 Auftaktsieg der Swans setzte es auswärts eine deutliche 67:82 Niederlage, bei der aus Swans-Sicht so ziemlich alles misslang (Highscorer Friedrich 25, Anderson 10, Jelks 8, Aughburns 7). Auch die anderen Serien sind derzeit ausgeglichen. Einzig Wien wird aktuell der Favoritenrolle gerecht und stellte gegen Traiskirchen mit einem 87:68 Auswärtssieg auf 2:0. Ansonsten besiegte Kapfenberg Oberwart mit 63:59 und St. Pölten zwang den UBSC Graz mit 87:75 in die Knie.Herzlich willkommen zum Spiel 3 der best-of-5 Viertelfinalserie der win2day Basketball Superliga gegen die Flyers aus Wels. Die Serie steht seit Donnerstag 1:1. Nach dem 90:85 Auftaktsieg der Swans setzte es auswärts eine deutliche 67:82
Niederlage, bei der aus Swans-Sicht so ziemlich alles misslang (Highscorer Friedrich 25, Anderson 10, Jelks 8, Aughburns 7). Auch die anderen Serien sind derzeit ausgeglichen. Einzig Wien wird aktuell der Favoritenrolle gerecht und stellte gegen Traiskirchen mit einem 87:68 Auswärtssieg auf 2:0. Ansonsten besiegte Kapfenberg Oberwart mit 63:59 und St. Pölten zwang den UBSC Graz mit 87:75 in die Knie.
Basket Swans - Raiffeisen Flyers Wels
Samstag, 30.04.2022, 17:30 Uhr, Volksbank Arena
Die Flyers haben einen sehr tief besetzten Kader und bauen auf sieben Legionäre (Birts, Razdevsek, Delaney, Von Fintel, Lull, Ledoux und Orf). Letzterer verletzte sich im Jänner, daraufhin wurde sein Vertrag gekündig. Diverse Verletzungsprobleme sorgten nun vor Beginn der Play-offs für ein überraschendes Comeback. Für Samstag sollten den Flyers alle sieben Legionäre zur Verfügung stehen, daher muss einer wieder aussetzen (es sind nur 6 spielberechtigt). Wen dies treffen wird, wird man erst beim Aufwärmen sehen können. Lull dürfte allerdings nach seinem guten Spiel vom Donnerstag gesetzt sein. Vermutlich wird es Orf oder Ledoux treffen.
Bei den Swans sind ebenfalls alle Spieler an Bord, aber es muss gegenüber dem Auswärtsspiel in Wels eine deutliche Steigerung her, will man heute den Heimvorteil verteidigen. Wels hat natürlich Lunte gerochen und wird voller Selbstvertrauen an den Traunsee kommen, wird also ein heißer Tanz.
Egal wie dieses Spiel endet, es gibt nun auf alle Fälle am Dienstag in Wels ein Spiel 4. Ein mögliches Fünftes würde wiederum am Freitag, 6.5. in Gmunden steigen.
Neben der Vorentscheidung steht das Spiel auch im Zeichen „Swans for Ukraine“. Neben der Einladung der hier in der Region ansässigen Flüchtlingsfamilien werden auch Spendenboxen aufgestellt. Alles weitere zu diesem Aktionstag findet man hier in einem eigenen Artikel.
