22.04.2022

Vorschau Viertelfinale 1

Mindestens eine Woche, möglicherweise zwei Wochen Derbytime, Basketballherz was willst du mehr? Einziger Wermutstropfen ist, dass sich eines der beiden OÖ-Teams bereits im Viertelfinale von der diesjährigen Meisterschaft verabschieden muss.

Das Viertelfinale wird, so wie alle anderen Playoff-Serien, im best-of-five Modus gespielt. Die Swans haben aufgrund der Platzierung im Grunddurchgang und in der Zwischenrunde in Spiel eins und drei, sowie in einem möglichen fünften Heimvorteil.

Die anderen Begegnungen des Viertelfinales lauten: BC Vienna – Traiskirchen, Oberwart – Kapfenberg und Graz – St.Pölten. Der Sieger unserer Serie trifft im Semifinale auf den Sieger aus Oberwart gegen Kapfenberg.

Basket Swans Gmunden - Raiffeisen Flyers Wels
So., 20:00, Volksbank Arena

Unser kommender Gegner Wels hatte bislang vor allem mit vielen Verletzungen und Covid-Erkrankungen zu kämpfen. Damit waren die Messestädter auch relativ bald aus dem Rennen um die Top-6. Auch in der unteren Gruppe der Zwischenrunde lief es nicht immer rund. Zwei Siege über die Timberwolves und auswärts in Klosterneuburg standen Heimniederlagen gegen Traiskirchen und Klosterneuburg gegenüber. Da das Auswärtsspiel in Traiskirchen durch Covid-Erkrankungen des Gegners nicht gespielt werden konnte und mit 20:0 für Wels gewertet wurde, standen die Flyers schon bald als Sieger der Qualifikationsgruppe fest.

Die Swans haben in der oberen Gruppe letztlich souverän Platz zwei geholt und  immerhin jeden der fünf Gegner zumindest ein Mal geschlagen. Die Performance der letzten Wochen war doch sehr beachtlich. Allerdings fiel der letzte Test gegen St. Pölten durch fünf Corona-Fälle bei den Niederösterreichern ins Wasser. Das letzte Spiel liegt damit zehn Tage zurück.

Die Swans sind am Papier in dieser Serie sicher der Favorit, doch Derbys haben immer eigene Gesetze und zudem sagen die beiden Spiele des Grunddurchganges auch einiges aus. Den Saisonauftakt gewann Wels in Gmunden 89:69, die Swans wiederum revanchierten sich mit einem 86:77 Sieg im Auswärtsspiel. So viel also dazu, wer am Sonntag und in den folgenden Spielen zu favorisieren ist!

Die Flyers haben einen sehr tief besetzten Kader, bauen auf 6 Legionäre (Birts, Razdevsek, Delaney, Von Fintel, Lull und Ledoux), wobei letzterer im Jänner nachverpflichtet wurde, aber zuletzt auch verletzungsbedingt pausieren  musste. Das Herzstück der Mannschaft ist immer noch Evergreen Davor Lamesic und rund um diesen routinierten Stamm gibt es mit Jakupovic, den Gebrüdern Tepic und Waser etliche junge Spieler, die regelmäßig Spielzeit erhielten und diese auch nutzten.

Bei den Swans sind alle Mann an Bord, auch der Gesundheitszustand von Coach Mirloybov besserte sich von Tag zu Tag, sodass man hoffnungsfroh in dieses Viertelfinales startet.

Wir erwarten also ein spannendes Basketballderby mit toller Stimmung beider Fangruppen, die Swans freuen sich auf Ihren Besuch und wünschen ein spannendes und hoffentlich hochklassiges Derby.