BC GGMT Vienna – OCS SWANS Gmunden
Donnerstag, 29.09.2022, 19:15 Uhr, Hallmann Dome,
live auf ORF Sport+
In diesem Spiel, dass heuer erstmals auch als erstes Liga-Spiel gewertet wird und es daher auch bereits um Punkte geht, bringt ein Wiedersehen mit bekannten, aber auch mit völlig neuen Gesichtern. Beim Team der Wiener rund um Headcoch Aramis Naglic verblieben sind die Nationalspieler Bogi Vujosevic, Jozo Rados und Enis Murati. Ebenso wird auch das „Urgestein“ Mustafa Hassan Zadeh mit von der Partie sein, über den Verbleib von Paul Radakovics und Jason Detrick ist nichts bekannt.
Dazu wurden fünf Legionäre verpflichtet, wobei der 35-jährige Kroate Ivan Siriscevic schon im Vorjahr im Dress der Wiener stark performte. Er war deren bester Scorer in den Playoffs, zudem ist er mit 198 cm Größe auch stark unter den Brettern. Neu verpflichtet wurde der Guard Jahenns Manigat (1,86m, 79 kg), der gebürtige Kanadier verfügt mit 31 Jahren auch über viel Erfahrung und ist ebenfalls ein exzellenter Werfer. Neben seinem Heimatland und der NCAA spielte er in Zypern, Ungarn, Litauen, Rumänien, Deutschland (Gießen) und zuletzt in Polen. Der 25-jährige Serbe Fahrudin Manjgafic (2,07m), der im letzten Jahr in der serbischen Liga im Schnitt 19,5 Punkte für Novi Pazar erzielte, und der US-amerikanische Rookie Khalid Thomas (2,06m) verstärken die Wiener auf den Positionen 4 und 5. Der fünfte im Bunde ist der 2 Meter große Serbe Stefan Savic. Der 26-jährige holte in der vergangenen Saison mit Körmend den Vizemeistertitel in Ungarn und kann auf den Positionen 3 und 4 eingesetzt werden. Über die Vorbereitung der Wiener war bisher weder in Medien, auf der Homepage noch in den sozialen Medien etwas zu lesen.
Die neuen in unserem Team (Zachary Charles, Dominic Green, Urald King, Dwayne Lautier-Ogunleye, Simon Hintenaus und Luis Streitberger) wurden auf der Homepage bzw. den sozialen Medien bereits ausführlich begrüßt, über den Verbleib der bereits aus den letzten Jahren bekannten Spieler (Kapitän Daniel Friedrich, Benedikt Güttl, Toni Blazan, Lukas Schartmüller, Daniel Köppel, Petar Nemcec und Jonathan Söllner) freuen wir uns natürlich besonders. Schon in der Vorbereitung konnte man die individuelle Qualität einzelner Akteure erkennen und die Teamchemie dürfte auch wieder passen. Und das wird auch in dieser Saison hoffentlich wieder das Markenzeichen der Schwäne um die Coaches Anton Mirolybov und Aleksi Koskinen sein: Teamplay!
Alle Akteure sind fit und freuen sich auf den Ligastart. Wer nicht nach Wien anreist, kann via ORF Sport+ dabei sein und unseren Schwänen fest die Daumen drücken.
Und wie immer: GO SWANS GO