Basket Swans Gmunden – Unger Steel Gunners Oberwart
So., 20:15 Uhr, Volksbank Arena,
live auf SKY Sport Austria und ORF Sport+
Quincy Diggs ist zweifelsohne eine der schillerndsten Persönlichkeiten im österreichischen Basketball. Mit 40 Punkten setzte er die Swans im letzten Spiel fast im Alleingang matt. Spieler wie Diggs können Spiele entscheiden und selbst ein so herausragender Verteidiger wie Benedikt Güttl stößt dabei an seine Grenzen. Letztendlich kann man vielleicht solche Spieler zwar nie ganz „entschärfen“, doch die Swans zeigten mit guter Teamdefensive, dass es manchmal eben mehr braucht. Wichtig ist es, nicht wieder den Kopf hängen zu lassen, wenn ein Gegenspieler so einen besonderen Tag hat. Immerhin stehen auch bei Quincy Diggs 10 Spiele in dieser Saison in seiner Vita mit unter 10 Punkten. Neben Diggs konnte im letzten Spiel dann auch nur noch Sebastian Käferle überzeugen, vom Rest des Teams kam nicht sehr viel.
Bei den Swans lief dafür das Teamplay recht gut, doch über weite Strecken war man zu abhängig von der Wurfperformance, obwohl man das Spiel den Großteil der Zeit unter Kontrolle hatte. Die war aber, vor allem aus der Nahdistanz, wieder sehr gut (72%), dazu traf man noch 91% von der Freiwurflinie. Und wenn es auch nicht bei allen Spielern so gut lief, sprang ein anderer, diesmal Jaylon Tate, als Scorer in die Bresche.
Die Gunners spielen bereits seit Jahren einen sehr schnellen, körperlichen und aggressiven Basketball, der es Gegnern oft schwer macht in einen Spielrhythmus zu finden. Sie werden nicht aufgeben und ein weiteres Spiel daheim erzwingen wollen. Es wird sich zeigen, wie die Swans darauf reagieren werden – viele Überraschungen sollte es nach 7 Begegnungen in dieser Saison eigentlich nicht mehr geben.
GO SWANS GO