13.05.2022

Vorschau Semifinale 3

Höchst erfreulich verlief Spiel 2 am Mittwoch, da kehrten die Swans mit einem 107:90 Auswärtserfolg an den Traunsee zurück. Auch wenn das Endresultat sehr deutlich war, sollte man sich nicht in Sicherheit wiegen, denn die Swans siegten erst durch megastarke fünf Schlussminuten in diesem Ausmaß, vorher wackelte man bei 73:70 noch gewaltig. Denn massive Foulprobleme inside und zwei Schwächeperioden ließen den zuvor schon großartig herausgespielten 17-Punkte-Vorsprung gewaltig schrumpfen. Aber Daniel Friedrich, Benni Güttl und Toni Blazan boten herausragenden Offensivbasketball, dazu kam eine hervorragende Defensivperformance in Hälfte 1 (die Gunners auf nur 34 Punkte zu halten, war schon sehr stark).

Basket Swans Gmunden – Unger Steel Gunners Oberwart
Sa., 20:15 Uhr, Volksbank Arena

Am Samstag könnten die Swans also den Sack zumachen und mit einem Sweep erneut ins Finale der win2day Superliga einziehen. Aber dieselbe Ausgangsposition hatten wir vor genau einem Jahr, auch da ging es gegen die Gunners, auch da führten die Swans 2:0 – und verloren prompt Spiel 3. Warnung genug, dass Oberwart nochmals alles versuchen wird, die Serie zu verlängern und zumindest in ein zweites Heimspiel zu kommen.

Die Swans müssen einige Sachen beachten, will man keine unliebsame Überraschung erleben: Da ist einmal das Rebounden, das in Spiel 1 ganz gut gelang, in Spiel 2 aber viele Fehler mit sich brachte, Oberwart gleich zu 22 zweiten Chancen verhalf. Dazu muss man defensiv die beiden scoringstarken Guards Chatzinikolas und Käferle einigermaßen unter Kontrolle halten und auch Renato Poljak bereitete uns in Spiel 2 durch seine Kampfkraft enorme Probleme. Denn jedes Mal wird man mit einer Offensivleistung wie am Mittwoch nicht dagegenhalten können, 50% vom Dreier und nur 11 Ballverluste sind schon sehr gute Werte, die man nicht alle Tage zusammenbringt.

Beide Teams sollten am Samstag komplett antreten können, Oberwart könnte auf der Legionärsposition nochmals tauschen (da sind ja 7 Spieler unter Vertrag, von denen nur jeweils 6 spielen dürfen), der wurfstarke US-Amerikaner Atson könnte in dieser Serie erstmals zum Einsatz kommen.

Die Parallelserie GGMT Vienna gegen UBSC Graz steht erwartungsgemäß auch 2:0, wobei die Wiener in keiner dieser beiden Partien echt gefordert wurden (113:72, 84:63).

Liebe Swans-Fans, bitte feuern Sie unser Team am Samstag wie immer nach Kräften an, es wird sicher ganz schwierig, auch den dritten Sieg einzufahren und die Heimhalle kann da schon einiges bewirken. In jedem Fall gibt’s heuer noch mindestens ein weiteres Heimspiel, entweder Spiel 5 in diesem Semifinale oder Spiel 2 in einer möglichen Finalserie.

Die Swans Gmunden freuen sich auf Ihren Besuch und wünschen einen spannenden und angenehmen Basketball-Abend!

GO SWANS GO