Das Programm nach dieser Pause beschert den SWANS zwei Auswärtsspiele innerhalb von drei Tagen, das erste führt sie in die Landeshauptstadt zum Spiel
BC GGMT VIENNA – BASKET SWANS Gmunden
Sonntag, 6.12.20, 17:30 Uhr, Hallmann Dome
Das Spiel in Wien ist das letzte der Hinrunde und wenn man nur die Statistik betrachtet, spricht diese für die Schwäne. Fast genau zwei Jahre sind vergangen, konkret war es der 9.12.2018, dass die Wiener das letzte Mal mit 69:67 als Sieger vom Parkett gehen konnten. Die folgenden vier Spiele konnten die SWANS für sich entscheiden, das letzte Aufeinandertreffen endete am 12.1.2020 mit 105:101. Doch das ist alles Geschichte, wurde die Basketball Community im September doch von der Schlagzeile „Basketball Club GGMT VIENNA – eine neue Ära beginnt oder der Aussage von Manager Petar Stazic: "Wir gehen wieder auf den Meistertitel los!" überrascht.
Der Grund für diese Euphorie ist ein neuer Sponsor, der es möglich macht, dass anstatt eines Rumpfkaders wie in den letzten Jahren neben den bekannten Österreichern Mustafa Zadeh, Paul Radakovics und Jason Detrick fünf Legionäre um Rückkehrer David Haughton (Center, 200 cm) auflaufen können. Dabei handelt es sich um die US-Amerikaner Richaud Pack (Guard und derzeit bester Werfer der Liga), Duke Shelton (Forward, 206 cm), Alex Robinson (Guard), und Anton Shoutvin (Forward, 206 cm) aus Israel.
Das Team um den altbekannten Head Coach Luigi Gresta zeigt in dieser Saison, dass sie nicht um den Klassenerhalt, sondern um Titel spielen wollen. Sie konnten von sieben gespielten Partien vier für sich entscheiden und liegen auf Platz fünf der Tabelle. In der letzten Runde konnten sie auswärts einen überzeugenden 90:72 Sieg gegen die Flyers in Wels feiern.
Wenn unsere SWANS wieder ihren größten Trumpf ausspielen, nämlich Teamplay, sollte aber auch diese Hürde zu nehmen sein und Platz zwei nach der Hinrunde gehalten werden können. Im Team sind alle fit, auch Daniel Dolenc ist von seinem Engagement im finnischen Nationalteam gesund zurückgekehrt.
Ein Sieg ist auch deshalb wichtig, da die Wiener möglicherweise der Halbfinalgegner im CUP sein könnten und das gut fürs Selbstvertrauen wäre.
Wir hoffen natürlich, dass auch der Lauf gegen die Wiener anhält. Da das Spiel am Sonntag wie leider schon gewohnt unter Ausschluss des Publikums stattfindet und daher ein Besuch nicht möglich ist, müssen die SWANS-Fans auf www.skysportaustria.at/live vor den Bildschirmen die Daumen drücken.
GO SWANS GO