VIENNA TIMBERWOLVES – OCS SWANS Gmunden
Samstag, 26.11.2022, 17:30 Uhr, Steigentesch Rundhalle
Mit der Niederlage in Oberwart rutschen die SWANS zwar auf Tabellenplatz vier ab, alle drei vor uns platzierten Teams haben aber jeweils auch nur 2 Punkte mehr auf dem Konto. Sowohl gegen diese drei Mitkonkurrenten wie auch gegen die Teams auf dem Plätzen 5 – 8 wurde bisher bereits gespielt, nun stehen in der Meisterschaft die Mannschaften auf den Rängen 9 – 12 auf dem Programm.
Den Beginn macht dabei das kommende Aufeinandertreffen mit dem Wolfsrudel aus Wien. Diese belegen derzeit den letzten Rang und konnten bisher nur in Runde 1 einen Auswärtssieg in Kapfenberg verbuchen, zuletzt gab es bei den BK IMMOunited Dukes in Klosterneuburg eine 58:67 Niederlage.
Inklusive dem angeschlagenen Nemanja Nikolic sowie dem erkrankten Luka Damjanac fehlten dabei den Wolves vier Spieler von den Top-12 des Kaders zu Saisonbeginn, da Peter Hofbauer seine Karriere aus gesundheitlichen Gründen mit nur 24 Jahren beenden musste und der Vertrag mit dem 25-jährigen US-Legionär Markus Golder wegen körperlicher Probleme bereits wieder aufgelöst wurde. Moritz „Momo“ Lanegger war in der letzten Runde gegen seinen Ex-Klub noch dabei, er dürfte aber jetzt wegen eines Auslandsaufenthalts bis in den März hinein fehlen. Die Wölfe reagierten auf diese Ausfälle und verpflichteten den Guard Robbe Janssens. Der 22-Jährige stammt aus Antwerpen und verbrachte die letzten vier Jahre in Spanien. Bei seinem Debüt gegen Klosterneuburg kam er in 14 Minuten auf acht Punkte und vier Rebounds.
Mit Chris Vogt haben die Wolves einen neuen Big Man in ihren Reihen. Der 2,13 Meter große Center stammt aus Kentucky und glänzte in der letzten Partie mit 15 Punkten und 11 Rebounds. Topscorer des Teams unter Coach Hubert Schmidt ist der 19-jährige Jakob Lohr, der mittlerweile auch zum Stammpersonal des Herren-Nationalteams zählt, bester Assistgeber ist Jakob Szkutta. Ergänzt wird die Starting Five bzw. Rotation von Philipp D’Angelo, Paul Rotter, Jonas John und Elias Wlasak.
Dass bei den OCS SWANS die letzten beiden Liga-Spiele genau analysiert wurden und die Erfolgsspur in der Meisterschaft wieder gefunden werden soll, ist aus den Worten von Coach Anton Mirolybov erkennbar, der nach dem Spiel in Israel meinte: „Dennoch war es ein wichtiger Schritt vorwärts nach einem schrecklichen Spiel am Wochenende gegen Oberwart." Entscheidend wird jedenfalls sein, dass die gewohnt starken Scorer - neben Urald King - ihre Treffsicherheit wiederfinden und sich das Team auf beiden Seiten des Spielfeldes auf seine Stärken konzentriert.
Die Mannschaft ist gesund aus Haifa heimgekehrt und wir hoffen, dass sich die Erschöpfung nach dieser neuerlich anstrengenden Woche in Grenzen hält. Wir kennen unser Team und sind überzeugt, dass sie alles in ihrer Macht stehende tun werden, um sich die Tabellenspitze wieder zurück zu erobern. Daumen halten wie immer vor Ort oder sonst mittels Stream auf www.basketballaustria.tv dabei sein.
GO SWANS GO