06.11.2020

Vorschau Runde 6

Der neuerliche teilweise Lockdown trifft die SWANS besonders hart. Wie auch der eindeutige Sieg gegen die GUNNERS aus Oberwart zeigte, befinden sie sich derzeit in wirklich guter Form. Zwar darf die Meisterschaft fortgesetzt werden, mit der Unterstützung der großartigen Fans in der Volksbank-Arena ist es aber zumindest für die nächsten Heimspiele im Cup und der Meisterschaft vorbei.

Jetzt geht es erst Mal in die Ferne, wenn auch nicht ganz so weit wie sonst, denn das Ziel ist die Messestadt Wels zum Spiel

RAIFFEISEN FLYERS Wels – BASKET SWANS Gmunden
Samstag, 7.11.20, 20:00 Uhr, Raiffeisenarena Wels, live auf Sky Sport Austria

Das letzte Aufeinandertreffen der beiden Oberösterreichischen Mannschaften war für den 12. März dieses Jahres in Gmunden geplant. Am 10.03. stand auf der SWANS Homepage noch: „Spiel unter Ausschluss der Öffentlichkeit“, am 11.3. kam dann die Hiobsbotschaft: „Spiel gegen Wels abgesagt“. Auch damals hieß der Grund bereits Corona.
Das letzte Spiel davor, das erste Spiel der Qualifikationsrunde, konnten die Welser doch etwas überraschend für sich entscheiden. Überraschend deshalb, da die Gmundner die beiden Partien im November des letzten Jahres mit +18 zu Hause und eine Woche später in Wels mit +34 für sich entscheiden konnten.

Die Messestädter liegen derzeit hinter den Schwänen auf Rang 3 der Tabelle, wobei das Team um Headcoach Sebastian Waser einen Sieg weniger zu verzeichnen hat. Dieser schien in der letzten Runde schon so gut wie sicher, doch nach einer zwischenzeitlichen 19 Punkte Führung der FLYERS beim UBSC Graz holten die Steirer nach einem überragenden Schlussviertel (35:19) doch noch den Sieg, wobei diese erst 93 Sekunden vor dem Ende zum ersten Mal in Führung gegangen waren.

Zu allem Überfluss verletzte sich Kapitän Davor Lamesic bereits in der zweiten Spielminute am Knöchel. Er wurde allerdings von Tomas Rimsa auf der Centerposition sehr gut vertreten. Der 208 cm große Litauer brachte es auf 29 Punkte und 8 Rebounds. Auch Jarvis Ray mit 26 und Austen Awosika mit 13 Punkten konnten zweistellig anschreiben. Christian Von Fintel konnte neben 7 Assists ebenso viele Punkte verzeichnen.

Unsere SWANS können mit diesen statistischen Werten locker mithalten: Wie bereits in den Spielen davor konnten beim Spiel am Sonntag mit Enis Murati (24), Daniel Friedrich (18), Daniel Dolenc (14) und Benedikt Güttl (12) vier Starter zweistellig scoren, Toni Blazan verfehlte diesen Wert mit 9 Punkten nur knapp. Stephon Jelks kam bei seinem Heimdebüt auf 8 Zähler und auch Lukas Schartmüller und Mateo Hofinger konnten sich in die Punkteliste eintragen.

Wir hoffen natürlich, dass auch der November 2020 bei Derbys so erfolgreich wird wie der bereits oben beschriebene im Jahr 2019. Das gesamte Team ist fit und auch die Corona-Tests am Donnerstag verliefen alle negativ. Da das Spiel am Samstag natürlich auch unter Ausschluss des Publikums stattfindet und daher ein Besuch nicht möglich ist, müssen die SWANS-Fans auf SKY Sport Austria oder mittels Live-Ticker vor den Bildschirmen die Daumen drücken.

GO SWANS GO