24.10.2019

Vorschau Runde 5

Nach dem Verlust der weißen Weste in der Volksbank-Arena am Sonntag gegen die DUKES und der damit verbundenen verlorenen Tabellenführung, soll zumindest die positive Bilanz der Auswärtsspiele fortgesetzt werden. Dazu geht es nach Niederösterreich zum letztjährigen Viertelfinalgegner zur Partie

ARKDADIA Traiskirchen LIONS – BASKET SWANS Gmunden
Sonntag, 27.Oktober, 17:30 Uhr, Lions Dome

Eines kann man mit Sicherheit sagen: Die Abgänge bei den LIONS seit der letzten Saison sind sicher bekannter als die Neuzugänge. Nicht weniger als 3 Nationalteamspieler haben den Verein verlassen: Benedikt Danek blieb in Niederösterreich und heuerte bei den DUKES an, Jozo Rados verschlug es in die Schweiz und Benedikt Güttl bekannter- und erfreulicherweise zu uns an den Traunsee.

Headcoach Zoran Kostic verblieben unter den sieben Löwen der vergangenen Saison „Oldboy“ Shawn Ray, als neuer Kapitän Löwen-Urgestein Florian Duck, der ehemalige Welser Oscar Schmit und der 21-jährige Starting-Forward Aleksandar Andjelkovic. Neu im Kader sind neben den beiden Eigenbauspielern Nikias Schönerstedt und Sebastian Lesny drei junge Guards: Der 18-jährige Jan Razdevsek spielte zuletzt beim Zweitligisten Kos Celovec, Paul Ischbeterian für die Mistelbacher Mustangs und Nikica Nikolic konnte bei den Timberwolves in der vorherigen Saison schon Liga-Erfahrung sammeln.
Zudem wurden der 29-jährige Lette Maris Ziedins und der 24-jährige slowenische Forward Matija Radanovic für die "Big-Man" Position verpflichtet.

Nach der Auftaktniederlage gegen die DUKES, konnten die Löwen in ihrer Heimstätte 2 Siege gegen den BC Vienna (88:76) und den UBSC RAIFFEISEN Graz (92:82) verbuchen. Am letzten Sonntag gab es im Auswärtsspiel bei den BULLS allerdings keine Punkte zu holen (75:65), wobei das Spiel bis Anfang des vierten Viertels völlig ausgeglichen verlief. Beste Scorer auf Seiten der Niederösterreicher waren Razdevsek (17 P), Andjelkovic (16) und Ray (15).

Die SWANS treten also zum dritten Mal in dieser Saison den Weg zu einem Auswärtsspiel in der Superliga an, wobei bisher sowohl von den Timberwolves in Wien als auch aus St. Pölten immer zwei Punkte mitgenommen werden konnten. Nach der knappen und auch für die Zuschauer schmerzhaften Niederlage am Sonntag ist bei den Schwänen Wiedergutmachung angesagt. Eigentlich ist es ja ganz einfach: wieder so gut verteidigen und dazu die Trefferquote erhöhen, denn das war sicher der größte Schwachpunkt der letzten Partie. Aber wir wissen aus den bisherigen Spielen, dass die Schwäne an einem normalen Tag in der Offense eine Macht sind. Headcoach Anton Mirolybov und seine Assistents Aleksi Koskinen und Nabil Murad können bis auf den verletzten Thomas Hieslmair auf die volle Power zugreifen, an Motivation wird es sicher nicht fehlen.

Wer nicht nach Traiskirchen reist, kann ja zu Hause vor dem Computer fest die Daumen drücken.

GO SWANS GO