21.10.2022

Vorschau Runde 4

Nach dem spannenden Spiel am Mittwoch im Rahmen des FIBA Europe Cups gegen das israelische Spitzenteam aus Haifa, das zwar arm an Punkten, aber reich an Spannung war, steht bereits das nächste Highlight auf dem Programm. Den OCS Swans fehlte das berühmte Quäntchen Glück und auch noch etwas die Coolness auf internationaler Ebene, um den ersten Sieg einzufahren. Man war knapp dran und bis kurz vor Schluss auch in Führung, der Ausgang des Spieles ist bekannt.

Zwei Tage gibt es nur Pause und wenig Regeneration bis zum Aufwurf gegen den großen, alten Rivalen der letzten Jahre. Es kommt zu einem Aufeinandertreffen in der Steiermark bei

Kapfenberg Bulls vs. OCS Swans Gmunden
Sa. 22.10. um 19 Uhr, SPH Walfersam, Kapfenberg

Die Kapfenberger suchen noch nach ihrer Form und haben offensichtlich bisher noch nicht die richtige Mischung zwischen den jungen Nachwuchstalenten aus der eigenen Akademie und den Legionären gefunden. Hier soll es eventuell noch zu Nachbesserungen kommen. Auf jeden Fall wird in der Partie gegen die Swans deren Spielmacher Milos Latkovic fehlen. Er hat sich in der letzten Runde im Derby gegen den UBSC Graz einen Mittelhandknochenbruch zugezogen und wird einige Wochen ausfallen.

Zusätzlich zu diesem Ausfall mussten auch die beiden Spieler Kapitän Nemo Kristic und Tobias Schrittwieser im Alpe Adria Cup zusehen. Ob sie gegen Gmunden wieder dabei sein werden, wird man sehen.

Aktuell spielen die Kapfenberger weder mit den bereits oben genannten Spielern, noch mit Brad Greene aus Kalifornien, einem 2,10 m großen Innenspieler, der letzte Saison in der deutschen ProA bei Paderborn Baskets als bester Spieler auf seiner Position ausgezeichnet wurde.
Mit dem 25-jährigen Rookie Rathen Carter kommt ein universeller Spieler für die Positionen 1 - 4. Er kommt von der Washburn University.
Anstelle von Greg Lee, dessen Try-out Vertrag nicht verlängert wurde, wurde der 25-jährige Engländer Amin Adamu engagiert. Adamu war an der renommierten Montana State University und ist ein Nationalteam-Kollege von Dwayne Lautier-Ogunleye, dem Neuzugang der Swans. Er soll vor allem das Scoring übernehmen und ist ein ausgesprochen athletischer Spieler.

Die Bulls haben auch bei den Spielen im Rahmen des Alpe Adria Cups noch nicht in die Erfolgsspur gefunden. Wir wissen aber alle, dass ihr Trainerfuchs Michael Schrittwieser, der diese Saison wieder hauptverantwortlich für das Coaching ist, nicht gerne als Verlierer den Court verlässt, erst recht nicht, wenn es gegen die alten Rivalen vom Traunsee geht.

Den Swans fehlt zwar ebenfalls das Erfolgserlebnis auf internationaler Ebene, jedoch, wenn es am Samstag wieder nationale Kost zum Besten gibt, kann das Team das Gelernte vielleicht gleich umsetzen.
Trotz ein bisschen Müdigkeit in den Beinen dürften die Spieler alle fit sein und brennen ebenfalls auf das Aufeinandertreffen mit den Steirern. Mit der Qualität der Spieler steigen auch die Ansprüche und dem wollen die Gmundner auf jeden Fall gerecht werden.

Wir wünschen ihnen eine gute Reise in die Steiermark, einen erfolgreichen, verletzungsfreien Auftritt in der Halle Walfersam und hoffentlich einen Sieg für die erbrachten Anstrengungen.

GO SWANS GO