24.10.2020

Vorschau Runde 4

Viele haben es gehofft und manche haben sogar sicher damit gerechnet: Der Lauf gegen die BULLS aus Kapfenberg fand auch am Samstag seine Fortsetzung. Nach den 2 Siegen in der abgelaufenen oder genauer gesagt abgebrochenen Saison, folgte der dritte Streich. Nur in wenigen Szenen erinnerte das zweite Heimspiel an das erste dieser Saison gegen die Dukes, in dem ja ein anscheinend sicherer Vorsprung leider nicht über die Ziellinie gebracht werden konnte. Aber vergessen und vorbei, am Ende dieses Spiels stand es nach einer hervorragenden Teamleistung 90:72 und somit mussten die Steirer wie bereits im Jänner dieses Jahres wieder mit -18 die Rückreise antreten.

 

Nun geht es auch für die Schwäne wieder auf Reisen, genau gesagt in die Bundeshauptstadt zur Partie

Vienna D.C. Timberwolves - SWANS Gmunden
Sa., 24.10.20, 17:30 Uhr, Wolves Dome

Das Team von Headcoach Hubert Schmidt ist seit der letzten Saison im Kern nahezu unverändert, die wichtigsten Leistungsträger sind an Bord geblieben. Und diese sind es auch, die bei den wichtigsten Statistiken die Reihung anführen. Jakob Szkutta liegt sowohl bei den erzielten Punkten (17,7) als auch bei den Assists (3,7) an der Spitze, bei den Rebounds (5) belegt er Platz 3. Nemanja Nikolic ist in allen Kategorien an der zweiten Stelle zu finden (17 Punkte, 2,7 Assists und 7 Rebounds). Der Meisterpflücker unter dem Korb ist ebenfalls ein „alter“ Bekannter, Kapitän Philipp D’Angelo (10). Der restliche Kader besteht neben Jonas John einmal mehr aus jungen, talentierten Österreichern aus der vereinseigenen Akademie, wobei zwölf von 15 Kaderspielern zwischen 1998 und 2002 geboren sind.

Der Saisonbeginn begann für die Wölfe mit einer 88:76 Niederlage in Graz, das erste Heimspiel im Wolves Dome konnte gegen die GUNNERS aus Oberwart aber sensationell mit 77:70 gewonnen werden. Letzte Woche gab es eine 89:73 Niederlage bei den FLYERS in Wels, wobei aber die Wiener trotz vieler Ausfälle immer kämpften und sowohl das 2. als auch das 3. Viertel für sich entscheiden konnten.

Unsere SWANS waren in der Vorbereitung auch bereits bei den Wölfen zu Gast, sie konnten damals mit einem 87:78 Erfolg die Heimreise antreten. Und auch am Samstag werden sie mit viel Selbstvertrauen nach Wien reisen. Wenn an die Leistung vom Samstag angeschlossen werden kann, sind die Voraussetzungen für einen weiteren Sieg zweifelsfrei gegeben. Der Umstand, dass mit Enis Murati (24), die Daniels Friedrich und Dolenc (je 19), Toni Blazan (17) vier Starter zweistellig scorten und der fünfte im Bunde, Benedikt Güttl, diesen Wert mit 9 Punkten nur knapp verfehlte, stimmt zuversichtlich. Und auch Neuzugang Stephon Jelks, der auf der Homepage ja schon ausführlich vorgestellt wurde, könnte - wenn alles klappt und die Formalitäten erledigt sind - seine ersten Einsatzminuten im Dress der SWANS bekommen.

Das böse kleine Virus wird einen Besuch im Wolves Dome schwierig machen, aber man kann ja mittels www.skysportaustria.at/live vor dem Bildschirm die Daumen drücken.

GO SWANS GO