Am gleichen Tag wurde auch die Aktion „Oh JA zu OJO“ gestartet, mit der durch den Verkauf von Bausteinen in Form von Federn zu je 25 Euro der Weiterverbleib von Michael Ojo über das Cup Final Four hinaus finanziell ermöglicht werden soll (und bis Dienstag bereits 242 Stück verkauft wurden!! Super, danke, weiter so!!)
Den Sportlichen Höhepunkt bildete am Montag dann das Derby gegen den WBC Wels, welches nach eindrucksvollem Start (12:0) mit einem ungefährdeten 84:66 Sieg der Schwäne ein glorreiches Ende fand. Dies bedeutet nicht nur, dass alle vier Partien des Grunddurchganges gegen den Lieblingsgegner gewonnen werden konnten, sondern auch die Absicherung des derzeitigen 2. Platzes durch einen 12 Punkte Vorsprung auf die Messestädter. Und wer glaubte, dass dieses Ereignis nicht mehr getoppt werden kann, hatte nicht mit dem gesellschaftlichen und kulturellen Höhepunkt am Dienstag im Stadttheater Gmunden gerechnet: „MUSICAL MEETS BASKETBALL“ lautete der Titel und was die Bundesliga-Mannschaft der SWANS gemeinsam mit 9 professionellen Musicaldarstellern, dem „Tanzforum Pinsdorf“ und „Kutscher’s Blues Band“ da auf die Bühne zauberten, versetzte das zahlreich erschienene Publikum ins Staunen. Es war ein beeindruckender Abend voller faszinierender Einlagen, wobei teilweise auch die Partner der Spieler – allen voran Judith Klette - außerordentliches Talent auf der Bühne bewiesen.
Doch nun zurück aufs sportliche Parkett, denn da lautet der nächste Termin:
ece Kapfenberg BULLS - BASKET SWANS Gmunden
Samstag, 18.3.2017, 19:00 Uhr, SPH Walfersam Kapfenberg
Das Spiel gegen die Bullen aus Kapfenberg bedeutet auch das Aufeinandertreffen jener beiden Mannschaften, die sich durch den 2. Platz im Grunddurchgang noch als Fixstarter fürs Semifinale qualifizieren können. Dabei haben die Schwäne derzeit die bessere Ausgangssituation, da der Vorsprung auf die drittplatzierten BULLS derzeit 8 Punkte beträgt und sie auch 2 der bisherigen 3 Spiele für sich entscheiden konnten (Punktedifferenz +12).
Betrachtet man die ABL Rankings, scheint bei den Steirern am häufigsten der Name Bogic Vujosevic auf, der in seinem Team die Kategorien erzielte Punkte, Assists und Effizienz anführt und mit 87,7 % auch die höchste Trefferquote von der Freiwurflinie der gesamten Liga hat. Unter den Brettern regiert bei den Bullen Carl Baptiste, er holt die meisten Rebounds, wird dabei aber auch tatkräftig von Filip Krämer unterstützt. Die Rotation des Teams von Trainer Michael Schrittwieser vervollständigen Kareem Jamar , Nemanja Krstic, Tobias Schrittwieser, Armin Woschank und Marck Coffin. Das waren auch die Akteure, die sich beim letztwöchigen 86:89 Overtime-Sieg der Bullen bei den LIONS in die Scorerliste eintragen konnten.
Da die SWANS sowohl das Derby als auch - was sicher schwieriger war - „MUSICAL MEETS BASKETBALL“ verletzungsfrei hinter sich gebracht haben, können Coach Bernd Wimmer jun. und sein Assistent Markus Pinezich auf das gesamte Team bzw. Ensemble des letzten Wochenendes zurückgreifen. Auch die Entzündung der Achillessehne von Adrian Mitchell ist bereits abgeklungen, ob er in Kapfenberg zum Einsatz kommt, wird kurzfristig entschieden.
Drücken wir unseren Heros die Daumen, dass sie auch am Parkett der SPH Walfersam eine so tolle Leistung wie im Derby zeigen bzw. eine so gute Figur wie auf der Bühne des Stadttheaters Gmunden machen.
GO SWANS GO