24.02.2017

Vorschau Runde 25

Was unsere Schwäne speziell in den Anfangsphasen der letzten Spiele gezeigt haben, zollt einem schon großen Respekt ab. Die Überlegenheit speziell zu Beginn der Partien zeigt auch die Statistik, denn den letzten Führungswechsel verzeichnete man vor vier Spielen bzw. 159 Spielminuten gegen Kapfenberg in der ersten Minute, in den letzten drei Partien gab es reine Start-Ziel Siege. Dass der Polster, der in der ersten Halbzeit erkämpft wird speziell im 3.Viertel teilweise schrumpft, bereitet den Fans zwar bange Minuten, ändert aber nichts an den tollen Leistungen von „Alt und Jung“ des nach wie vor arg dezimierten Teams von Bernd Wimmer jun.

Volle Konzentration über alle 4 Viertel werden die Schwäne bei der nächsten Aufgabe brauchen, denn der Meister und Tabellenführer kommt:

BASKET SWANS Gmunden – REDWELL GUNNERS Oberwart 
Sonntag, 26.2.2017, 17:00 Uhr, Volksbank-Arena

Zweiter gegen Erster, Gmunden gegen Oberwart, das ist Spannung pur. Die Kanoniere aus Oberwart sind zudem neben den LIONS aus Traiskirchen eines der beiden Teams, die es in dieser Saison geschafft haben Punkte vom Traunsee zu entführen und das einzige, gegen das noch nicht gewonnen werden konnte. Im ABL-Ranking sind die Burgenländer nicht nur das Team mit den meisten erzielten Punkten (Gmunden auf Rang 4), auch in der Effizienzwertung liegen sie vor Gmunden an der Spitze. Bei den Assists (1 bzw. 3) und den Rebounds (5 und 6) haben unsere Schwäne die Nase bzw. den Schnabel vorn. Wie treffsicher die GUNNERS sind zeigt auch der Umstand, dass sie in dieser Saison als einzige Mannschaft, dafür aber bereits drei Mal 100 oder mehr Punkte erzielen konnten. Bei den Burgenländern ist es auch nicht möglich den einen oder anderen Topscorer in den Griff zu bekommen, denn wie auch der letzte 100:59 Sieg in Graz zeigte, gibt es von diesen viele: Cumberbatch 20 Punkte, Jackson 18, Wolf 16, McNealy 16, Traylor 13, Blazevic 11.

Doch das ist bekannterweise auch eine Stärke unserer Schwäne, die mit eindrucksvollem Teamplay die Verantwortung auf mehrere Schultern verteilen. 

Bei den Schwänen müssen Coach Bernd Wimmer jun. und sein Assistent Markus Pinezich noch länger darauf warten, wieder einmal komplett in ein Spiel gehen zu können. Auf Daniel Friedrich, Povilas Gaidys, Thomas Buchegger und höchstwahrscheinlich auch Alex Wesby müssen die SWANS leider weiterhin verzichten. Aber derzeit keine Woche ohne neue Verletzungsmeldung: Austin Steed zog sich beim Spiel gegen den BC Vienna eine Knieverletzung zu, aber nachdem das Schlimmste befürchtet wurde, konnte nach einer MR Untersuchung am Mittwoch teilweise Entwarnung gegeben werden. Ein Einsatz am Sonntag ist aber aufgrund der Schmerzen sehr fraglich. Daher müssen die verbleibenden Spieler rund um Kapitän Tilo Klette und Topscorer Enis Murati wieder alles geben und über sich hinauswachsen.

Beide Teams haben am Sonntag auch eindrucksvolle Serien zu verteidigen: Oberwart hat noch keines seiner bisherigen 9 Auswärtsspiele verloren, Gmunden ist mit 9 Siegen und 2 Niederlagen in der Volksbank-Arena das heimstärkste Team der Liga. Wie man weiß ist ein Grund dafür auch die Stimmung und Unterstützung von den Rängen. Darum auf in die Halle und Vollgas bis zum Schluss!

 

GO SWANS GO