03.02.2017

Vorschau Runde 21

Das letzte Wochenende verlief mit Höhen und Tiefen. Begonnen hat es leider am Freitag mit einem gewaltigen Tief, nämlich im Spiel gegen die LIONS aus Traiskirchen. Von der ersten Minute an wollte und wollte die SWANS-Maschine nicht ins Laufen kommen. Natürlich spürte man den Ausfall von 3 Stützen des Teams, doch das allein war nicht der Grund für die am Ende noch fast schmeichelhafte 12 Punkte Niederlage.

Es war einfach ein schlechter Tag an allen Ecken und Enden. Besser verlief da schon der Samstag im Stadttheater Gmunden. Zwar musste auch hier auf 4 Akteure verzichtet werden, dies tat der allgemeinen guten Stimmung an diesem Abend aber keinen Abbruch. Im Gegensatz zu Freitag wurde von Anfang an Gas gegeben und jede Einlage - die der Spieler, der Walzerkönige (unter anderem in Person des Obmannes, des Managers, des Trainers und des Bürgermeisters), und vor allem des Tanzforums Pinsdorf - traf beim Publikum ins Schwarze. Abgerundet durch einen Vorgeschmack auf den Musicalevent am 14. März, vorgetragen durch zwei stimmgewaltige Darstellerinnen, war es wirklich eine durch und durch gelungene Veranstaltung.

Jetzt hoffen wir, dass unsere Schwäne auch am Parkett der Volksbankarena an ihre Leistungen am Tanzparkett des Stadttheaters anschließen können, wenn es heißt:

BASKET SWANS Gmunden - ece Kapfenberg BULLS
Sonntag, 5.2.2017, 17:00 Uhr, Volksbank-Arena Gmunden

Mit den Bullen aus Kapfenberg kommt nicht nur der Drittplatzierte und damit erste Verfolger der Schwäne an den Traunsee, sondern auch ein Team das alle bisherigen 5 Liga-Spiele in diesem Jahr für sich entscheiden konnte. Die beiden bisherigen Aufeinandertreffen dieser Saison konnte jeweils das Heimteam mit + 7 (S) bzw. +6 (B) für sich entscheiden. Die Kapfenberger sind auch international engagiert und trafen am Dienstag im SIXT Alpe Adria Cup in der heimischen Walfersamhalle auf den slowenischen Erstligisten KK Rogaška und setzten sich mit 75:66 durch. Beim siebenten Erfolg in Serie wusste vor allem das Quartett Carl Baptiste (18 Punkte), Milan Stegnjaic (16 Punkte), Bogic Vujosevic (13 Punkte) und Kareem Jamar (12 Punkte) zu überzeugen. Unter dem Korb kann das Team von Trainer Michael Schrittwieser auf Filip Krämer und Carl Baptiste (jeweils 7 Rebounds) vertrauen und wird jetzt mit enormen Selbstvertrauen die Reise an den Traunsee antreten.

Die SWANS liegen trotz der letzten Niederlage nach wie vor auf Platz 2 in der Tabelle, der Vorsprung auf die Verfolger schmilzt jedoch. Auf Grund der nach wie vor angespannten personellen Situation mit den vier Langzeitverletzten Daniel Friedrich, Alex Wesby, Povilas Gaidys und Thomas Buchegger stellt bereits jedes Training eine spezielle Herausforderung dar. Und wer glaubt es kann nicht schlimmer kommen, hat sich leider geirrt: bei Michael Ojo diagnostizierte der Teamarzt am Donnerstag einen Bluterguss im Knie und sprach ein Trainingsverbot aus, am gleichen Tag musste Matthias Linortner statt in die Halle mit Fieber ins Bett. Über einen Einsatz der beiden kann erst kurzfristig entschieden werden. Und auch die Trainerbank bleibt nicht verschont, Markus Pinezich liegt mit einer schweren Grippe im Krankenhaus – gute Besserung von dieser Stelle. Um den Ruf des heimstärksten Teams mit bisher lediglich zwei Niederlagen zu erhalten, werden die verbliebenen Schwäne rund um Coach Bernd Wimmer jun. über sich hinauswachsen müssen.

Ein weiterer und wesentlicher Grund für die „Festung“ Volksbank-Arena ist sicher das begeisterte Gmundner Publikum, das die Spieler immer lautstark bis zur letzten Sekunde unterstützt. Versuchen wir auch am Sonntag wieder die schmerzhaften Ausfälle durch 100% Einsatz von den Rängen zumindest teilweise abzufedern. Daher auf in die Halle und volle Unterstützung!


GO SWANS GO


Und nicht vergessen! Nach dem Spiel zur Super-Bowl-Party!

Nach dem Heimspiel gegen Kapfenberg in der Volksbankarena steht in der Nacht von 5. auf 6. Februar das größte Einzelsportevent der Welt - die SUPER BOWL an! In diesem Jahr stehen den New England Patriots den Atlanta Falcons gegenüber.

Ab 20:00 Uhr laden die Gmunden Rams und die Basket Swans Gmunden ins Cafe&Habert.  Im SEP warten eine Großbildleinwand mit Bestuhlung und einige Flatscreens auf euch, um gemeinsam das Spiel der Spiele zu verfolgen.

DER EINTRITT IST FREI!