Beim 81:74 Derbysieg der Lions verletzte sich der Klosterneuburger Bavcic – gegen die Swans noch Highscorer - nach 29 Sekunden und Ray bzw. Trmal wurden nach mehreren technischen Fouls in der zweiten Spielhälfte ausgeschlossen.
Basket Swans Gmunden – BC Hallmann Vienna
Fr., 19.00 Uhr, Volksbank Arena
Der BC Vienna ist mit im Schnitt 86,71 erzielten Punkten das beste Offensivteam, kassiert aber mit 85,7 Punkten nach Graz auch die meisten Gegenpunkte. Coach Luigi Cresta spielt mit einer sehr kurzen Rotation, die es aber offensiv in sich hat: Stjepan Stazic ist mit durchschnittlich 24,76 erzielten Punkten in der bisherigen Saison der überragende Topscorer der Liga, spielt seine beste Saison seit Jahren. Er hat allerdings mit dem routinierten Jiri Hubalek einen kongenialen Partner zur Seite, der mit 18,94 erzielten Punkten auf Platz 5 der Topscorer liegt. Auch Jason Detrick und Roger Dowell scoren zumeist zweistellig, Pierce, Gvozden und Mustafa Hassan Zadeh können ebenfalls Akzente setzen.
In den bisherigen beiden Begegnungen haben die Swans zu Hause 88:63 gewonnen, auswärts sorgte man mit dem 92:88 für die erste Heimniederlage der Wiener. Danach starteten die Wiener eine 6 Spiele Siegesserie, die erst letzte Woche gegen Wels zu Ende ging. Die Swans hingegen kehrten nach 3 Niederlagen in Folge mit dem hauchdünnen 75:74 in Klosterneuburg wieder auf die Siegerstraße zurück.
Während bei den Wienern alle 7 Rotationsspieler fit gemeldet wurden, müssen die Swans möglicherweise auf beide etatmäßigen Pointguards verzichten: Daniel Friedrich laboriert noch immer an seiner Muskelverletzung im Oberarm der linken Hand, fällt sicher aus und auch Adrian Mitchell, der sich in Klosterneuburg eine Muskelverletzung im Oberschenkel zuzog, ist sehr fraglich.
Dafür feiert unser Neuzugang Aaron Rountree sein Heimdebut, der 2,03m große US-Flügel hat uns ja schon in Klosterneuburg begeistert und avancierte bereits im zweiten Spiel für die Swans zum Matchwinner.
Am Samstag findet in Traiskirchen der heurige All-Star-Day statt (live auf Sky Austria), bei dem die Swans mit einer großen Abordnung vertreten sind: Im Allstargame spielen unter der Führung von Bernd Wimmer auf Seiten des Teams Austria Enis Murati, Toni Blazan und Tilo Klette, beim 3-Punktebewerb der 16 besten Distanzschützen der Liga nehmen ebenfalls Enis Murati und Adrian Mitchell teil, beim Dunking-Contest wurde Aaron Rountree nach seinem Auftritt in Klosterneuburg nachnominiert. Von Vienna sind übrigens Stjepan Stazic und Jiri Hubalek in Aktion.
Liebe Swans-Fans, bitte helfen Sie mit Ihrem Kommen heute mit, dass unser Team weiter an der Tabellenspitze bleiben kann. Einige Spieler waren zuletzt ein wenig in ein Formtief geraten, allerdings gab’s in Klosterneuburg schon viele Anzeichen der Besserung.
GO SWANS GO