07.10.2022

Vorschau Runde 2

Am kommenden Sonntag heißt es bereits beim ersten Heimspiel: Derbytime in der win2day Basketball Superliga gegen die Flyers aus Wels!

Schon die erste Runde des Grunddurchgangs hatte es in sich, die OCS Swans konnten bei Meister Wien einen doch etwas überraschenden 95:92 Auswärtssieg landen und damit gleichzeitig den Supercup gewinnen. Überraschend deshalb, da man durch den Ausfall von Bene Güttl und Daniel Köppel personell doch arg dezimiert war – unter diesen Voraussetzungen war es jedenfalls eine Superleistung der Gmundner.

Auch Wels gewann in der ersten Runde und konnte zu Hause die Klosterneuburg Dukes mit 80:77 in die Schranken weisen. Leider verletzte sich der neue Forward der Welser, Donnell Cepers, in diesem Spiel schwer am Knie und fällt nach einem Kreuzbandriss die gesamte Saison aus.

Die weiteren Begegnungen der ersten Runde endeten mit einer Ausnahme wenig überraschend:

Dies war die 75:82 Kapfenberg-Heimniederlage gegen die Timberwolves. Nicht nur das Ergebnis überraschte, sondern auch die Tatsache, dass die Wiener noch auf ihre beiden neuen US-Legionäre verzichten mussten. Kapfenberg war scheinbar nach dem Ausscheiden aus der EC-Qualifikation und der langen (Bus)heimreise aus Litauen noch völlig platt.

Papierformgemäß war der Sieg von Oberwart über Aufsteiger Eisenstadt (89:63) zu erwarten. In der Höhe überraschend war das 84:64 von Graz über St. Pölten. Und auch der zweite Aufsteiger Fürstenfeld konnte beim 81:77 über Traiskirchen gefallen.

OSC Swans Gmunden – Raiffeisen Flyers Wels
So, 17:30 Uhr, Raiffeisen Sportpark Gmunden

Das Lokalderby am Sonntag ist ein Spiel zweier Teams, die sich in dieser Formation noch überhaupt nicht kennen. Wels bekam im Sommer ein völlig neues Teamgerüst verpasst: Christian Von Fintel ist der einzige Legionär, der weiterverpflichtet wurde, er ist nach dem Abgang von Davor Lamesic der neue Kapitän der Flyers. Austen Awosika kennt man aus der Saison 20/21, wo er schon sehr erfolgreich für die Flyers spielte.

Neu im Team sind der Austro-Israeli Yonatan Rabinowitz (Guard), der US-Forward Donovan Smith und der litauische Forward Arvydas Gydra. Letzterer konnte beim Sieg über Klosterneuburg durch herausragende Wurfquoten bereits seine Qualität eindrucksvoll untermauern. Dazu kommen angeführt vom Jung-Profi Elvir Jakupovic die jungen Österreicher, zuletzt bekamen Dejan Kovacevic und Danilo Tepic einige Spielzeit. Unverändert blieb der Coachings-Staff: Sebastian Waser und Stephan Frost betreuen auch heuer die Welser Bundesligamannschaft.

Bei den Swans war diese Woche nach den guten Auftritten in der Championsleague Qualifikation und dem Supercup (bzw. Erstrundenspiel) ein wenig Durchatmen angesagt. Durch die Ausfälle von Güttl, Köppel und Charles (die beiden letzteren seit vergangenem Freitag Corona positiv) war aber das Training wiederum nicht friktionsfrei. Daniel Köppel und Zac Charles stehen seit Donnerstag wieder im Training, über den Einsatz von Bene Güttl (Adduktorenprobleme) wird erst kurz vor Spielbeginn entschieden.

Liebe Basketballfans, es hat sich bei uns im Sommer viel getan, das sieht man hoffentlich auch am neuen Outfit des Raiffeisen Sportparks und dem neuen Logo, das durch das Engagement von OCS International entstanden ist. Wir hoffen, ein sehr starkes Team zusammengestellt zu haben, das national auch vorne mitspielen kann.

Die OCS Swans Gmunden bitten um Ihre stimmkräftige Unterstützung, freuen sich auf Ihren Besuch und wünschen einen angenehmen und spannenden Basketball-Abend.

GO SWANS GO