20.01.2018

Vorschau Runde 19

Es ist Halbzeit in der Hauptrunde und auch wenn es sich zurzeit für manchen nicht so anfühlt: Die erste Hälfte ist bestens gelaufen und es kann mit Stolz zurückgeblickt werden.

Das Team um das Trainerduo Bernd Wimmer jun. und Assistent Markus Pinezich liegt punktegleich mit Leader Kapfenberg an der zweiten Stelle, der Abstand zu einem Nicht- Playoff Platz beträgt bereits 12 Punkte. Dass es im Jahr 2018 noch nicht so gut gelaufen ist, kann nicht bestritten werden, aber mit den 13 Siegen in Serie in den letzten Monaten des vergangenen Jahres haben sich die SWANS natürlich die Latte sehr hoch gelegt.

Die Verbundenheit und die Dankbarkeit der Fans konnten die Spieler, Betreuer und das Management zuletzt auch beim bereits legendären „SWANS-Ball“ im Stadttheater Gmunden spüren. Dass man am Tag darauf durch die bittere Niederlage in Fürstenfeld die Chance auf das Vorrecht zur Austragung des Cup Final-Four wortwörtlich verspielte ist zwar bitter, aber zu Saisonbeginn hätten wahrscheinlich noch die wenigsten überhaupt auf diese Möglichkeit gewettet. 

Einer Rückkehr auf die Siegesstraße steht nichts entgegen, die erste Möglichkeit bietet sich in Niederösterreich bei der Begegnung

BK DUKES Klosterneuburg – BASKET SWANS Gmunden
Sonntag, 21. Jänner, 19:00 Uhr, FZZ – Happyland, Sky Sport Austria ab 18:55 Uhr

Es geht also wieder an die Donau, wo diese Saison auch am 5. Oktober des Vorjahres begann. Bei der damaligen knappen 2-Punkte Niederlage zeigte das Team eine starke Leistung, die allerdings am Ende nicht belohnt wurde. Predrag Miletic, der in dieser Partie 21 Punkte, 7 Rebounds und 4 Assists beisteuerte, besiegelte die Niederlage mit einem Korb 2,4 Sekunden vor Schluss. Überragend bei den Hausherren war damals auch Fabricio Vay mit 38 Punkten. Miletic konnte bisher nur die ersten 3 Spiele bestreiten, seither setzt ihn ein Haarriss im Knöchel außer Gefecht. Mit Jurica Blazevic verfügen die Herzöge aber über den derzeit treffsichersten 3er-Schützen der Liga, bei der knappen 84:89 Niederlage am Sonntag gegen die FLYERS aus Wels war er mit 24 Punkten auch Topscorer seines Teams. Die Niederösterreicher haben ebenfalls ihre letzten 3 Spiele verloren und liegen mit 8 Siegen und ebenso vielen Niederlagen derzeit auf Platz 6.

Die vor dem Jahreswechsel so starke Swans-Defensive bekam in den letzten 3 Spielen doch zum Teil deutliche Risse und ermöglichte es so den Gegnern, hohe Siege einzufahren. Auch offensiv waren einige im Team der SWANS von der bereits gezeigten Form doch weit entfernt. Das Debut von Aaron Rountree III beim Spiel in Fürstenfeld konnte sich sehen lassen (5 Punkte, 4 Rebounds, 1 Steal, 5 Assists in knapp 13 Minuten), er könnte also die erwartete Entlastung und Verstärkung bringen. Leider hat sich Daniel Friedrich einen Einriss im Trizeps zugezogen, er fällt dadurch 2 – 3 Wochen aus. Doch die gesamte Mannschaft hat in dieser Saison bereits über weiteste Strecken Top-Basketball gezeigt und keiner glaubt, dass sie es verlernt haben. Wenn das nötige Selbstvertrauen zurückkehrt, können sie sicher wieder an die Erfolge vor dem Jahreswechsel anschließen.

GO SWANS GO 

 

TIPP: Für alle Fans die nicht nach Niederösterreich reisen, gibt es im VIP-Raum der Volksbank Arena wieder ein Public Viewing, wo gemeinsam die Daumen gedrückt werden können. Los geht es ab 18:45 Uhr, der Eintritt ist frei!