18.02.2022

Vorschau Runde 18

Am Dienstag konnten die SWANS durch den eindeutigen 89:70 Erfolg beim Nachtragsspiel in Graz gegen den UBSC Platz 2 in der Tabelle übernehmen. Dabei gab es neben der Topleistung der gesamten Mannschaft zusätzlich zwei positive Begleiterscheinungen: Wie bereits ausführlich auf der Homepage berichtet, feierte unser Headcoach Anton Mirolybov sein Comeback an der Seitenlinie und zusätzlich konnte auch Carlos Novas Mateo nach einigen Jahren wieder für die Schwäne auflaufen, beide Wiedereinstiege verliefen erfolgreich.

Am kommenden Wochenende macht sich die Mannschaft zum zweiten Mal innerhalb von zwei Wochen auf den Weg zum derzeit unangefochtenen Tabellenführer, zur Partie

BC GGMT Vienna – SWANS Gmunden
Samstag, 19.2.2022, 17:30 Uhr Hallmann Dome,
www.skysportaustria.at/streaming

Was in den letzten Jahren Gmunden gegen Kapfenberg war, ist in dieser Saison das Duell Gmunden gegen Vienna. War es früher ein Dauerduell zweier Traditionsclubs, ist es jetzt Tradition gegen Geld. Nicht, dass der BC Vienna nicht schon lange Jahre fixer Bestandteil des österreichischen Basketballsports wäre, aber das diesjährige Team wurde eben mit dem einzigen Ziel „Titelgewinn“ zusammengekauft. Die dadurch entstandene Qualität ist enorm und daher steht das Team mit den Ex-Gmundnern Enis Murati und Jozo Rados auch nicht unverdient an der Tabellenspitze.

Dass es sich um die zwei derzeitigen Topteams handelt, zeigt auch ein Blick auf die Statistik. Konnten die Schwäne die letzten sechs Meisterschaftspartien für sich entscheiden, sind es bei den Wienern immerhin fünf. Bei folgenden Statistiken liegen die Bundeshauptstädter an erster und die Traunseestädter an zweiter Stelle: Erzielte Punkte pro Spiel, Assists, Effizienz und erfolgreiche 3er-Versuche.
In der Einzelwertung haben die Schwäne mit Daniel Friedrich (erzielte Punkte) und Stephon Jelks (Rebounds) die erfolgreicheren Akteure, bei den Assists hat der Ex-Bulle im Dress der Wiener, Bogic Vujosevic, die besseren Werte.

Das letzte Aufeinandertreffen der beiden Teams gab es bekannter Weise im Halbfinale des österreichischen Basketballcups vor zwei Wochen in Eisenstadt. Trotz schwieriger Ausgangsbedingungen mit Trainingsrückstand und Ausfällen lieferten die Schwäne unter Anleitung von Aleksi Koskinen einen tollen Kampf und mussten sich am Ende mit einem Abstand von nur sechs Punkten aus dem Bewerb verabschieden.
Und nicht nur das ist ein Grund, dass es unseren Schwänen an Motivation nicht mangeln wird. Auch die letzte erlittene Niederlage in der Meisterschaft setzte es im Dezember gegen das Team aus der Bundeshauptstadt, dafür will man sich natürlich ebenfalls revanchieren!

Nach derzeitigem Stand nicht unterstützen können dieses schwere Vorhaben leider Kapitän Daniel Friedrich (Verletzung), Branden Aughburns (Corona) und der gesundheitlich angeschlagene Mateo Hofinger. Ob Headcoach Anton Mirolybov die lange Reise nach Wien auf sich nimmt, wird er kurzfristig entscheiden.
Die legendäre Gemeinschaft der Exil-Gmundner wird unsere Mannschaft hoffentlich vor Ort wieder lautstark unterstützen, unter www.skysportaustria.at/streaming kann man von zu Hause aus die Daumen drücken.

GO SWANS GO

Und hier gibts zur Einstimmung ein paar Fotos vom Heimspiel gegen Wien:
www.flickr.com/photos/swansgmunden/albums/72177720295575311