Basket Swans Gmunden – GGMT BC Vienna
Mi., 19 Uhr, Volksbank Arena
Das Spiel unserer Swans hat also vor allem für GGMT Vienna große Bedeutung. Denn die Wiener haben heuer den Meistertitel als Saisonziel ausgerufen und mussten da in den letzten Wochen etliche Rückschläge einstecken. Das führte auch zu einem Trainerwechsel, der neue Headcoach Zoran Kostic coacht in Gmunden erst sein zweites Spiel in dieser Funktion. Dazu wurde mit Aramis Naglic ein sehr prominenter Assistant Coach nachverpflichtet, er ist noch aus seiner Zeit als überragender Spieler in Traiskirchen bekannt.
Und auch die ohnehin schon sehr prominent besetzte Mannschaft wurde nochmals verstärkt, der serbische Center Vladimir Golubovic, mit 2m12 der größte Spieler der Liga, wird in Gmunden sein erstes Spiel bestreiten.
Allerdings haben die Wiener mit Richaud Pack, Duke Shelton, Alex Robinson, David Haughton (alles USA), Anton Shoutvin (Israel), Ivan Siriscevic (Kroatien) und eben Golubovic nun 7 Legionäre im Kader, von denen maximal 6 eingesetzt werden dürfen. Mit Altstar Jason Detrick, Mustafa Hassan Zadeh und dem gefährlichen Distanzschützen Paul Radakovics sind allerdings auch drei spielstarke Österreicher an Bord. Kurzum, Vienna hat nun den vielleicht tiefsten und talentiertesten Kader zur Verfügung und ist den Vorgaben und nach den Investitionen des neuen Hauptsponsors wohl wirklich zum Erfolg verpflichtet.
Ein Saisonziel der Wiener haben die Swans allerdings schon verhindert: Im Semifinale des Cups feierten die Swans im Dezember einen deutlichen 79:64 Sieg, da waren aber Siriscevic und Golubovic noch nicht mit an Bord. In der Meisterschaft gewann Vienna das Heimspiel im Herbst 79:67.
Aber auch bei den Swans hat sich in den letzten Tagen einiges getan: Nach der Verpflichtung von Jungcenter Daniel Köppel wurde vorige Woche auch noch ein Guard verpflichtet, Jaylon Tate soll auch dem Gmundner Kader nun Tiefe und Variation geben. Da die internationale Freigabe gerade noch rechtzeitig eingetroffen ist, kann Tate bereits am Mittwoch eingesetzt werden.
So oder so, für Spannung ist an diesem Mittwochabend fast in allen österreichischen Basketballhallen gesorgt, die Swans erwarten jedenfalls einen höchst motivierten Gegner, der auf Grund der Qualität des Spielermaterials eigentlich in jedem Spiel in Österreich als Favorit zu bezeichnen ist.
GO SWANS GO