SKN St. Pölten Basketball - SWANS Gmunden
Sa., 16.01.2021, 17:30 Uhr, bet-at-home Arena St. Pölten
Noch in der letzten Saison hätte man von einer eher leichten Aufgabe gesprochen, da die Gegner aus den Hauptstädten in den vergangenen Jahren nicht die stärksten waren. Doch das hat sich gewaltig geändert, denn neben Graz und Wien wurde auch in St. Pölten großzügig in den Kader investiert. Nach der schweren Verletzung von Kelvin Lewis rechnete man mit einem Leistungsabfall, der Ausfall wurde jedoch mit dem „Kampfgeist bis zur letzten Sekunde“ des restlichen Teams kompensiert. Das zeigt sich auch daran, dass sieben der neun Siege mit einem Abstand von fünf oder weniger Punkten erreicht wurden. Um die Rotation erhöhen zu können, wurde das Team zum Jahreswechsel mit Omar Krayem verstärkt. Der 34-jährige Guard ist in San Francisco geboren, verfügt über einen schwedischen Pass und gehört dem aktuellen Nationalkader Palästinas an. Er kam vom Schwedischen Erstligisten Umea nach St. Pölten und konnte bei seinen ersten beiden Auftritten im Dress der Niederösterreicher wahrlich überzeugen. Mit durchschnittlich 23 Punkten, 5 Assists und 2 Rebounds avancierte er bereits zum effizientesten Spieler seines Teams. Bei der 78:71 Niederlage gegen die GUNNERS am Mittwoch war er nicht dabei, da es sich um einen Nachtrag der Runde 5 handelte und nur jene Spieler spielberechtigt waren, die schon damals auf der Spielerliste standen.
Die Niederösterreicher liegen derzeit auf Rang fünf der Tabelle, nur 2 Punkte hinter der Tabellenspitze, also unseren Schwänen. Es wird also mehr als eine Pflichtübung, bereits die erste Begegnung im November in der Volksbank Arena war äußerst spannend und ging nur knapp mit 77:74 an die SWANS.
Auch beim Team von Coach Anton Mirolybov macht sich seit der Verletzung von Thomas Hieslmair die kürzere Bank bemerkbar. Speziell die Starting Five muss sehr viel Zeit auf dem Parkett verbringen, was immer wieder zu kurzen Schwächephasen führt. Trotz der tollen Unterstützung von Schartmüller, Jelks, Hofinger und Co fehlt es speziell unter dem Korb an einigen Zentimetern Unterstützung. Das hat das Management dazu veranlasst, auf dieser Position noch einmal Verstärkung in der Person von Daniel Köppel zu holen – herzlich Willkommen „Daniel III“ auch an dieser Stelle. Unser Neuzugang, der auf der Homepage ja schon ausführlich vorgestellt wurde, könnte am Samstag seine ersten Einsatzminuten im Dress der SWANS bekommen. Alle im Team sind fit und wenn vorne wieder – wie wir glücklicherweise bereits gewohnt sind – die Starter zweistellig scoren und hinten die Defense gut funktioniert, sollte es doch möglich sein, zwei Punkte aus dem Nachbarbundesland zu entführen.
Obwohl leider nach wie vor kein Publikum erlaubt ist, kann man zumindest mittels www.skysportaustria.at/live vor dem Bildschirm dabei sein und die Daumen drücken.
GO SWANS GO