02.01.2020

Vorschau Runde 17

Am Samstag treffen die Swans zum letzten Heimspiel des Grunddurchganges auf die Bulls aus Kapfenberg.

Auch heuer sind die Bulls der erklärte Titelfavorit, das haben sie bislang mit einer unglaublichen Heimstärke schon bewiesen (alle Spiele gewonnen, darunter auch gegen die Swans, dazu noch den Supercup ebenfalls gegen die Swans). Auswärts gab‘s allerdings schon 4 Niederlagen (Oberwart, Klosterneuburg, Wels und St. Pölten), was so auch nicht zu erwarten war.

Nach den Ergebnissen vom 2.1. kommt diesem Spiel hinsichtlich Ausgangssituation für die Hauptrunde der besten 6 Teams sehr große Bedeutung zu (diese beginnt am 18. Jänner). Punkte werden zwar halbiert, aber die Ergebnisse der direkten Begegnungen bei Punktegleichheit mitgenommen und da hat Kapfenberg ein 87:80 im Heimspiel zu Buche stehen. Allerdings führten die Swans damals bis tief ins vierte Viertel, ehe sich Ogunyemi unglücklich seine Knieverletzung zuzog, die ihn noch bis mindestens Mitte Jänner zum Zuschauen verurteilt.

Basket Swans Gmunden – Kapfenberg Bulls
Sa., 19:00 Uhr, Volksbank Arena
Live auf SKY Austria

Die Bulls haben sich gegenüber dem Meistertitel des Vorjahres an vielen Positionen massiv verändert: Alle US-Legionäre wurden neu verpflichtet, Atwood, Braxton und Jones waren schon seit Saisonbeginn an Bord. Dazu kamen noch Gumbs und Sarlija, die sich aber nach dem Gmunden-Spiel verletzten und erst in Laufe des Frühjahrs wieder eingesetzt werden können. Darauf reagierte man in Kapfenberg, holte mit McClellan und Primorac zwei zusätzliche Legionäre, die auch bis Saisonende verpflichtet wurden.

Das Um und Auf der Bulls ist nach wie vor Bogi Vujosevic, der demnächst die österreichische Staatsbürgerschaft erhalten wird und dann auch ein Thema fürs österreichische Nationalteam sein wird. Kapfenberg hat allerdings vor kurzem bekanntgegeben, dass Vujosevic im Sommer die Bulls verlassen wird. Die 9-er Rotation der Bulls wird von den jungen Österreichern Moschik, Hahn und Koka ergänzt, von denen immer zumindest zwei Einsatzzeit bekommen. Auch da gibt’s einen Langzeitverletzten, Tobias Schrittwieser muss ebenfalls noch einige Wochen pausieren.

Aber trotz der Verletzungen verfügen die Bulls qualitativ und auch in der Tiefe über den besten Kader der Liga, am Ende des Tages aber auch über 8 Legionäre.

Liebe Swans-Fans, es wird sehr schwierig die Bulls zu besiegen, speziell am Rebound hat der Meister enorme Vorteile. Da braucht es schon einen außerordentlichen Wurftag und eine kollektiv überdurchschnittliche Leistung und natürlich auch viel Unterstützung von den Rängen. Aber unser Team hat in dieser Saison schon oft überrascht, vielleicht gelingt das auch am Samstag.

GO SWANS GO

Wir möchten darauf hinweisen, dass viele Fans erwartet werden und dass aufgrund einer zweiten Veranstaltung (Eishalle) auch die Parkplätze beim WIFI genützt werden sollen!