Unger Steel Gunners Oberwart vs. Basket Swans Gmunden
DI. 29.12. um 19:00 Uhr in der SPH Oberwart
Die Oberwarter hatten einen etwas durchwachsenen Start zu Saisonbeginn und nach mehrmaligen Änderungen des Mannschaftkaders scheinen die Gunners, auch wenn sie die letzten beiden Spiele verloren haben, jetzt an Fahrt zu gewinnen. Sie zogen am Stephanitag gegen die Flyers Wels zwar den Kürzeren, doch findet das Team von Coach Horst Leitner schön langsam in die Spur. Unterschätzen darf man die Burgenländer sowieso nie. Sie wollen beim ersten Saisonhöhepunkt Ende Jänner, dem Cupfinale gegen die Swans, ihren ersten Titel seit 2016 feiern.
Doch zuvor matchen sich die beiden Teams noch um einen positiven Jahresabschluss. Jeder Sieg ist wichtig für das Erreichen der Top-6 für´s Play-Off. Oberwart ist mit der Rückkehr von Lawrence Alexander wieder stabiler in seinem Spiel geworden und mit dem ehemaligen Liga MVP Quincy „Q“ Diggs ist ein zweiter Amerikaner an Bord, der das Oberwarter Umfeld schon bestens kennt. Neben dem starken Litauer Ignas Fiodorovas sind noch weitere drei Legionäre mit Nigel Pruitt, Terrence Bieshaar und Edi Patekar mit von der Partie.
Vor allem geht von Energizer Sebastian Käferle immer große Gefahr aus. Nicht umsonst ist er aktuell der Highscorer mit im Schnitt 14,5 ppg. Allerdings liegen die Gmundner mit Ausnahme der Steals und der Blocks bei allen statistischen Werten voran. Wir wissen aber, dass Statistik keine Spiele gewinnt.
Dazu muss bei den Swans wieder alles passen, um im Burgenland erfolgreich zu bleiben. Bei einem Sieg ist man weiterhin vorne mit dabei, bei einer Niederlage kann man aber auch wertvollen Boden bei den Top-6 verlieren. Da haben die Oberwarter jedoch noch weniger zu verschenken.
Coach Anton Mirolybov ist vorerst wieder gezwungen, mit einer 7er-Rotation zu spielen. Je nach Verlauf des Spieles wird vielleicht der eine oder andere Bankspieler auch zu einigen Einsatzminuten kommen und für Verschnaufpausen des Stammpersonals sorgen können. Daniel Dolenc findet nach seiner überstandenen Krankheit wieder schön langsam zu alter Stärke und hoffentlich bleibt auch dem Rest des Teams das Wurfhändchen treu.
Wir wünschen den Swans ein erfolgreiches Auftreten im Burgenland und einen versöhnlichen Abschluss des Spieljahres.
GO SWANS GO