Das neue Jahr beginnt am kommenden Dreikönigstag in der Ferne und nach den Wölfen folgen die Löwen beim Spiel
Arkadia LIONS Traiskirchen – SWANS Gmunden
Do. 6.1.22, 17:30 Uhr, Lions Dome Traiskirchen
Die Niederösterreicher konnten ebenfalls die letzte Partie des Jahres 2021 zuhause für sich entscheiden, wie bereits auch in der Hinrunde 81:75 gegen die Flyers Wels. Es war allerdings erst insgesamt der zweite Erfolg der laufenden Meisterschaft und so liegen sie immer noch am Ende der Tabelle. Wenn man die Starting Five der LIONS betrachtet, sieht man, dass sich beim Team von Coach Nenad Josipovic in dieser Saison sehr viel geändert hat: Neben dem Österreicher Oscar Schmit finden sich dort Taveion Hollingsworth, Aaron Falzon, Karl Gamble und Tihomir Vranjes. Speziell der letztgenannte war der Hauptgrund für den letzten Sieg, denn der Bosnier konnte nicht weniger als neun seiner zwölf(!) 3-er Würfe im Korb versenken und war mit 35 Punkten auch Highscorer dieses Spiels. Insgesamt ist der US-Amerikaner Taveion Hollingsworth sowohl bei den erzielten Punkten (25 ppg) als auch bei den Assists (8) der bisher erfolgreichste Löwe, so auch beim letzten Spiel in der Volksbank-Arena, das Corona-bedingt als Nachtragsspiel erst am 15.12. ausgetragen werden konnte. Diese Partie endete trotz eines Kaltstarts der Schwäne doch noch überzeugend mit 106:89.
Der letzte Erfolg der Niederösterreicher gegen die SWANS liegt sieben Aufeinandertreffen zurück und datiert aus einer Viertelfinale Playoff-Serie im Mai 2019, also einer Zeit, als „unser“ Bene Güttl noch für die Lions am Spielfeld zu finden war - und zwar die gesamten 40 Minuten dieser Partie! Kurzfristig wurde von den Niederösterreichern nun noch der Litauer Deividas Busma (C, 213 cm) verpflichtet. Ob der neue Mann bereits am Donnerstag auflaufen wird, ist noch nicht bekannt.
Natürlich wollen die Schwäne das neue Jahr so beginnen wie das alte geendet hat – mit einem Sieg. Da diesen Plan aber sicher auch die Lions verfolgen, werden sie ihre Krallen zeigen. Wie gefährlich sie in ihrer Heimstätte agieren können, zeigt nicht nur der letztwöchige Erfolg, auch im zweiten Heimspiel im Dezember gegen den aktuellen Tabellenzweiten St. Pölten führten sie über weite Strecken des Spiels bis 3 Minuten vor dem Schlusspfiff und unterlagen am Ende nur knapp mit 82:85.
Beim Spiel gegen die Timberwolves letzten Donnerstag sah man bei den Swans über weite Phasen eine starke Defense und auch unsere Schützen fanden wieder zur Treffsicherheit zurück. Allen voran unser Highscorer Daniel Friedrich mit 20 Zählern, aber auch Branden Aughburns, Toni Blazan (je 14), Lukas Schartmüller (11) und Stephon Jelks (10) konnten zweistellig anschreiben. Stephon, der mit zusätzlich 14 Rebounds und 10 Assists dabei ein Tripple-Double verzeichnete, ist leider derzeit am Rücken etwas angeschlagen, auf seinen Einsatz wird aber gehofft.
Drücken wir dem Team die Daumen, damit die Siegesserie im neuen Jahr verlängert und der Playoff-Platz abgesichert werden kann. Live auf: www.skysportaustria.at/streaming
GO SWANS GO
Fotos vom letzten Aufeinandertreffen der beiden Teams am 15.12.21:
https://www.flickr.com/photos/swansgmunden/albums/72177720295573849