18.12.2020

Vorschau Runde 12

Kaum haben es die SWANS geschafft, sich mit einem Sieg über die DUKES in Klosterneuburg an die Tabellenspitze zu hieven, schafft es das gemeine Virus auch diese Freude zu dämpfen. Durch einen positiven Befund bei Daniel Dolenc musste ja wie bekannt das Heimspiel gegen die LIONS aus Traiskirchen abgesagt bzw. auf 13. Jänner 2021 verschoben werden.

Glücklicherweise hat sich das Virus nicht in der Mannschaft verbreitet und so geht es dieses Wochenende in der Meisterschaft mit einem Auswärtsspiel in der Steiermark weiter und zwar mit der immer wieder spannenden Partie

Kapfenberg BULLS - SWANS Gmunden
Sa., 19.12.20, 20:00 Uhr, Sporthalle Walfersam, live auf SKY Sport Austria

Die Bullen können ein Lied von den COVID-19 Folgen singen, mussten sie in dieser Saison nach mehreren positiven Fällen bereits eine mehrwöchige Pause einlegen. Nach Startschwierigkeiten beim Wiedereinstieg Ende November, die andauerten, haben die BULLS seit Anfang Dezember ihre Form wieder gefunden und konnten die letzten drei Meisterschaftsspiele für sich entscheiden. Ein Grund dafür war sicher auch, dass sie sich mit dem österreichischen Rekord-Nationalteamspieler Thomas Schreiner verstärkt haben. Nach acht Jahren in Spanien kehrte der Routinier an seine alte Wirkungsstätte zurück und setzt seither wichtige Akzente.

An ihm ist es auch nicht gelegen, dass die unglaubliche Titelserie der Kapfenberger seit letzten Dienstag vorbei ist: Nachdem die Steirer seit 2017 zehn Pokale in Folge (3x Liga, 4x Cup, 3x Supercup) holen konnten, scheiterten sie diesmal bereits im Viertelfinale des Basketball Austria Cups am BC GGMT Vienna. In einer spannenden Partie im Hallmann Dome setzten sich die Hauptstädter 90:82 (42:46) durch. Somit sind die Wiener auch unser Gegner im Cup-Halbfinale am 22. Dezember.

Schreiner war im Cup nicht spielberechtigt, da er zum Zeitpunkt des eigentlich geplanten Termins, welcher aufgrund der oben geschilderten Umstände verschoben werden musste, noch nicht zum Kader gehörte. Gegen die Schwäne wird er wieder dabei sein, aber er ist bei weitem nicht die einzige Waffe der Steirer. Neben deren Topscorer Eric McClellan muss speziell Alexander James Herrera, aktuell bester Rebounder der Liga, unter Kontrolle gebracht werden.

Um wieder die Statistik zu bemühen: der letzte Sieg der BULLS gegen die SWANS liegt über 13 Monate zurück (10.11.2019), die letzten drei Partien konnten die Schwäne immer eindeutig für sich entscheiden. Das Team rund um Headcoach Anton Mirolybov musste im Training auf die beiden „Großen„ verzichten, aber zumindest darf Daniel Dolenc nach negativen Mannschaftstestungen wieder ins Training einsteigen. Ob er allerding am Samstag schon so weit fit ist um das Team zu unterstützen, wird sich erst kurzfristig entscheiden und das macht die ohnehin angespannte personelle Situation unter dem Korb nicht  leichter. Ein Faktor wird daher wieder die Treffsicherheit der Gmundner sein. Wenn die Visiere so gut eingestellt sind wie zuletzt gegen die Dukes, ist das ein wichtige Schritt zum hoffentlich nächsten Erfolg. In Niederösterreich konnten Daniel Friedrich (22), Benedikt Güttl (19), Enis Murati und Stephon Jelks (je 15) und Toni Blazan (14) – wieder - zweistellig scoren.

Das Spiel ist live auf SKY Sport Austria zu sehen, aber man kann natürlich auch mittels Liveticker mitfiebern und fest die Daumen drücken.

GO SWANS GO