Gerade einmal 2 Tage Pause gibt es bevor es zur Begegnung kommt, bei
Unger Steel Gunners Oberwart - Basket Swans Gmunden
Sa. 14.12.19 um 20.00 Uhr in der Sporthalle Oberwart
Live auf Sky Sport Austria
Der Sieger dieser Partie wird aller Voraussicht alleiniger Tabellenführer nach dieser Runde sein. Alleine schon aus diesem Blickwinkel eine sehr spannende Angelegenheit. Ähnlich den Swans ging es im anderen Cupspiel-Kracher der Oberwarter eng her. Die Gunners sahen kurz vor Spielende schon wie der sichere Sieger aus, lagen sie doch wenige Sekunden vor dem Ende mit +4 vorne. Trotzdem schafften es die Kapfenberg Bulls noch das Steuer herumzureißen und schlussendlich den Aufstieg in die nächste Cuprunde zu fixieren. Dem zweiten Sieg in Serie gegen die Oberwarter, da einige Tage zuvor in der Meisterschaft die Bulls ebenfalls den etwas längeren Atem hatten. Entsprechend motiviert werden die Gunners in das Spiel gegen die Swans gehen und wieder in die Erfolgsspur zurückfinden wollen. Zusätzlich wollen sie auch noch den Makel der Niederlage am Traunsee ausmerzen, der sie in der zweiten Runde der neuen Meisterschaft ereilte.
Inzwischen dürfte auch der Center der Gunners Orion Outerbridge wieder vollkommen genesen sein, der sich gleich im ersten Meisterschaftsspiel gegen die Kapfenberg Bulls eine Bänderverletzung im Knie zugezogen hatte und seither nicht mehr spielen konnte.
5 Legionäre inklusive Edi Patekar, dem Sohn von Gunners Langzeit-Assistent Coach Goran Patekar, bilden den Legio-Stamm der Gunners. Eric Katenda wurde nach der Rückkehr von Outerbridge wieder abgemeldet. Nicht von schlechten Eltern ist der österreichische Stamm der Oberwarter. Allen voran der Rising Star 2019, Renato Poljak der vergangenen Sommer mit unseren beiden Stützen Matthias Linortner und Toni Blazan, sowie Moritz Lanegger bei der 3x3-Europameisterschaft in der Ungarn Geschichte schrieb.
Wie gut sich die Swans nach dem knappen Match am Mittwoch von den Strapazen erholen konnten, wird sich weisen. Andererseits mussten auch die Gunners eine Extraschicht bei ihrer Overtime-Niederlage gegen die Bulls einlegen. Es wird auf jeden Einzelnen ankommen und hier hat Oberwart mit ihrer etwas längeren Bank die Nase vorn, weil sich deren Verletztenliste im Gegensatz zu Gmunden schön langsam lichtet.
Nichtsdestotrotz haben sich die Swans aktuell viel Selbstvertrauen aus den letzten Begegnungen erarbeitet. Sie müssen sich speziell wieder in der Defense am Riemen reißen und das schnelle Spiel der Burgenländer unterbinden bzw. dem Spiel ihren eigenen Stempel aufdrücken. Die Gunners haben zwar in dieser Spielsaison noch nie in der eigenen Halle verloren, aber jede Serie geht einmal zu Ende.
GO SWANS GO
Anton Mirolybov, Head Coach Gmunden: „Oberwart ist ein sehr gutes Team mit einer tiefen Rotation und aggressivem Spielstil. Wir müssen das Tempo kontrollieren und physisch spielen. Sie haben bis jetzt noch kein Heimspiel verloren, daher wird es eine große Herausforderung für uns.”
Richard Poiger, sportlicher Leiter Gmunden: „Nach der Cupschlacht heißt es nun mal durchatmen. Am Samstag wartet jedoch das nächste Spitzenspiel. In Oberwart ist es nie leicht zu spielen. Es wird gegen so ein Topteam interessant zu sehen sein, wie weit wir in unserer Entwicklung bereits sind.“