06.12.2019

Vorschau Runde 11

Diesen Sonntag geht es für die Swans in die 11. Runde des Grunddurchganges. Von der Papierform her sind die Rollen in diesem Spiel klar verteilt: Die Swans zuletzt glänzend in Form, in der Admiral Basketball Superliga sowie AAC mit vier Siegen in Folge, darunter die zwei Derbys gegen Wels. Die Timberwolves liegen noch ohne Sieg auf dem letzten Platz. Das Spiel der Hinrunde zu Meisterschaftsbeginn endete auch mit einem klaren 94:49 Sieg der Swans.

Basket Swans Gmunden – Vienna DC Timberwolves
So., 17:30 Uhr, Volksbank Arena

Zuletzt bewiesen die Timberwolves aber ansteigende Form, führten gegen Kapfenberg sogar nach dem ersten Viertel und mussten gegen Oberwart eine unglückliche 90:92 Overtime-Niederlage hinnehmen.
Es war den Wienern schon vor Saisonbeginn klar, dass sie sich auf einen intensiven Abstiegskampf einstellen werden müssen. Lange Zeit hing aus finanziellen Gründen sogar die Teilnahme an der Superliga in der Luft, man musste budgetär gewaltig abspecken. So steht heute nur noch ein Legionär im Kader (Nemanja Nikolic, im Vorjahr waren es zeitweise noch 5), man baut vorwiegend auf Eigenbauspieler, was aufgrund des jahrelang besten Nachwuchsprogramms in Österreich auch kein Fehler ist.

Jakob Szkutta kam aus Oberwart zurück, Kapitän Philipp D’Angelo und Peter Hofbauer sind die bekanntesten Spieler. Hofbauer zählt übrigens zu den Scharfschützen der Liga, gegen Kapfenberg traf er 4 von 5 Dreiern, das sagt schon etwas aus.

Bei den Swans ist seit voriger Woche mit Russell Woods der Ersatz für den verletzten Javion Ogunyemi an Bord. Er ist nach 5–monatiger Basketballpause noch weit von seiner Höchstform entfernt, bewies aber speziell im Derby in Wels bereits, dass er den Swans unterm Korb enorm helfen kann. Thomas Hieslmair ist nach seiner im ersten Derby erlittenen Knieprellung noch rekonvaleszent, ob er am Sonntag auflaufen kann, steht derzeit noch nicht fest.

Matthias Linortner wurde am vergangenen Freitag nach seinem im ersten Derby erlittenen Kreuzbandriss im Knie erfolgreich operiert, für ihn ist allerdings die Basketballsaison 2019/20 leider zu Ende.

Letzten Samstag gab es auch die Auslosung fürs Achtelfinales des österr. Cups: Der wurde heuer erstmals seit Jahren wieder „normal“ gelost und die Swans erhielten ein Heimspiel gegen den Lokalrivalen Flyers Wels (bereits nächsten Mittwoch, 11.12., 19 Uhr).

Auch etliche andere Paarungen sind brisant: Titelverteidiger Kapfenberg trifft auf Oberwart, St. Pölten muss zum heimstarken B-Ligisten Mistelbach, Traiskirchen zum B-Liga Tabellenführer Jennersdorf, die Timberwolves treffen auf den BC Vienna. Nur Klosterneuburg hat mit Wörthersee ein vermeintlich leichtes Los und auch Graz sollte bei den Basket Flames klarer Favorit sein. Schließlich trifft noch Dornbirn in Klagenfurt auf Kos.

Das Final 4 Turnier wird heuer übrigens im Multiversum Schwechat ausgetragen.

Liebe Swans – Fans, bitte unterstützen Sie unser Team am Sonntag wieder nach Kräften, die guten Leistungen der letzten Wochen sind nicht selbstverständlich, wir hoffen aber gegen die Timberwolves daran anknüpfen zu können.

GO SWANS GO