25.12.2021

Vorschau Runde 10

Es war die erwartet schwierige und physische Partie gegen den selbsternannten Titelanwärter dieser Saison in der BSL. Der BC Vienna nutzte die zwischenzeitlichen Schwächephasen der Swans gnadenlos aus. Die Gmundner hätten schon einen sehr guten Wurftag haben müssen, um das Spiel halbwegs eng zu gestalten. Hinzu kamen frühe Foulprobleme der Big Men, was das Reboundverhältnis zusätzlich in Richtung Wien ausschlagen lies. Der BC Vienna holte sich damit verdient den Sieg am Traunsee.

Viel mehr an Emotionen gab es schon zuvor beim erstmaligen Wiedersehen mit dem „verlorenen Sohn“ Enis Murati, der von den Fans mit Standing Ovations begrüßt wurde. Eine mehr als positive Geste in Richtung des ehemaligen Kapitäns der Swans.

Zum Start der Rückrunde geht es am Stefanitag zum x-ten Aufeinandertreffen mit dem 2. oberösterreichischen Bundesligaverein nach Wels. Ein Spiel zu den Weihnachtsfeiertagen ist immer etwas Besonderes. Wenn es dann auch noch ein Derby ist, das hoffentlich vor vielen Fans stattfinden kann, noch einmal etwas aufregender, als andere Spiele das oft sind.

Raiffeisen Flyers Wels vs. Basket Swans Gmunden
So. 26.12. um 19 Uhr, Raiffeisen Arena Wels,
Live auf Sky Sport Austria & ORF Sport+

Im Team von Sebastian Waser gab es seit dem letzten Aufeinandertreffen mit den Swans eine Veränderung. Durch die Verletzung von Aleksandar Andjelkovic, der mit einer Hüftverletzung die Saison vorzeitig beenden musste, wurde als Ersatz der 25-jährige US-Amerikaner Tylan Birts für die Power Forward Position verpflichtet. Birts spielte letzte Saison in der georgischen Superliga bei Titebi, wo er im Schnitt für 20 Punkte und 8 Rebounds gut war. Er hat in den ersten Spielen bereits eine sehr gute Performance abgeliefert.

Zwar waren die Leistungen der Flyers in den ersten Runden noch nicht das, was sich die Vereinsführung vorstellt. Man muss aber berücksichtigen, dass die Welser einige Zeit durch ihre positiven Corona-Fälle gar nicht spielen konnten und so erst den Rhythmus finden müssen. Die vier Amerikaner im Team, allen voran "Heimkehrer" Cameron DeLaney und die neuen Samuel Orf, Jimbo Lull - und eben Tylan Birts - finden schon langsam in die Spur. Der beste Beweis ist der Sieg in der letzten Runde in der Overtime auswärts bei den Oberwart Gunners kurz vor den Feiertagen. Zusammen mit den sechs Legionären - zu den vier US-Amerikanern gehören auch noch der starke Distanzschütze Christian Von Fintel und der quirlige Slowene Jan Ravdevsek - werden die Welser versuchen, den Swans ein zweites Mal in Folge eine Niederlage zuzufügen.

Das wollen die Gmundner in einem Derby natürlich sowieso verhindern, zum anderen haben sie nach der bitteren Niederlage gegen die Wiener einiges gutzumachen. Es geht vor allem auch an den vorderen Plätzen für die folgende Platzierungsrunde dranzubleiben um den Anschluss nicht zu verlieren. Zu knapp beisammen ist das Mittelfeld in der Tabelle. Jeder Sieg ist daher wichtig, um sich ein wenig Luft zu verschaffen. Es wird eine gehörige Teamleistung notwendig werden, um das Ziel zu erreichen. Das trauen wir dem Team zu und die gute gesundheitliche Entwicklung von Headcoach Anton Mirolybov wird die Motivation zusätzlich heben. In diesem Zusammenhang sei auch die gute Arbeit von Aleksi Koskinen angesprochen, der die Mannschaft in Abwesenheit des Headcoaches immer bestens auf den Gegner einstellt.

Wer die Möglichkeit hat und die Reise ins das nahe Wels auf sich nimmt, wird ein mit Sicherheit großartiges Spiel erwarten. Wer lieber das Ganze aus der Entfernung sehen will, hat auf SKY Sport Austria und auf ORF Sport+ Gelegenheit dazu.

Wie immer drücken wir die Daumen und wünschen den Swans ein Weihnachtsgeschenk in Form eines Derbysieges bei den Welsern.

GO SWANS GO