BK IMMO United Dukes Klosterneuburg vs. Basket Swans Gmunden
Di., 08.12. um 17Uhr30 im FZZ Happyland
Die Dukes spielen aktuell Spiel für Spiel konstant gut. Das Ausscheiden im Cup gegen die Lions aus Traiskirchen war da eher schon die Ausnahme und auch die einzige Niederlage in der BSL gegen die Oberwart Gunners in der 8. Spielrunde hat den Spielfluss der Herzöge nur kurzfristig aus dem Tritt gebracht.
Die derzeitige Tabellenführung der Dukes kommt wenig überraschend, ist sie vor allem auch der Konstanz ihres Kaders geschuldet. So gab es keine gravierenden Veränderungen und gröberen Verletzungen im Team um Neo-Headcoach Damir Zeleznik, das damit zu einem schwer zu schlagendem Gegner wurde. Zudem ist der „Star“ die Mannschaft im Allgemeinen.
Damir Zeleznik kann eine hohe Rotation spielen lassen, in der dann alle Spieler auch in der Lage sind, regelmäßig zu scoren. Interessant dabei ist, dass der ehemalige Liga-MVP Pedrag Miletic zwar auch aktuell die Scorerliste der Dukes anführt, aber mit Valentin Bauer (13.3 ppg, 7.3 apg) und Maximilian Hopfgartner (12.9 ppg, 5.9 rpg u. 0.9 spg) zwei Österreicher die effizientesten Spieler der Niederösterreicher sind.
Der Abgang von Momo Lanegger zum 3x3 Nationalteam hat den Dukes offensichtlich weniger geschadet, als vielleicht den Swans das vergleichbare Schicksal mit Matthias Linortner weh tut.
Die ohnehin schon kurze Bank der Gmundner erfährt jetzt eine weitere Schwächung, bedingt durch die neuerliche schwere Verletzung von Thomas Hieslmair, der sich beim gestrigen Spiel gegen den BC Vienna zum zweiten Mal in seiner Karriere das Kreuzband gerissen hat. Für Thomas Hieslmair ist damit die Saison auf jeden Fall vorbei. Ob Daniel Dolenc gegen die Klosterneuburger bereits wieder auflaufen kann, ist noch unsicher.
Es wird ein großer Kraftaufwand gegen die Dukes notwendig werden. Sicher aber sollten mehr Spieler wieder zu ihren Scorerqualitäten zurückfinden. 45 der erzielten 67 Punkte gegen Vienna wurden von Daniel Friedrich und Toni Blazan erzielt und ganze 10 Assists bedeuten für das Teamplay ebenfalls noch Luft nach oben.
Wie immer denken wir aber positiv und glauben an das Team von Coach Mirolybov, dass die Spieler das Ruder auch wieder herumreißen werden und gegen die Dukes eine starke Leistung abrufen können.
Für alle Interessierten ist das Spiel wieder auf www.skysportaustria/live mitzuerleben.
GO SWANS GO