UBSC Raiffeisen Graz - SWANS Gmunden
Mi. 6.4.2022, 19:30 Uhr, Raiffeisen Sportpark Graz,
www.skysportaustria.at/streaming
Zum vierten Mal treffen die beiden Teams in der Meisterschaft aufeinander, bisher konnten die Schwäne immer als Sieger das Feld verlassen. Die beiden Heimspiele in der Volksbank Arena gestalteten sich dabei mit einem Vorsprung von 8 bzw. 10 Punkten deutlich enger als das Auswärtsspiel Mitte Februar in Graz, das mit 70:89 doch sehr deutlich entschieden werden konnte. Es waren aber immer Spiele, die lange Zeit auf Augenhöhe stattfanden und in denen die SWANS erst in der letzten Phase die Partie zu ihren Gunsten entscheiden konnten.
Dies war beim letzten Spiel der Grazer am Samstag in St. Pölten völlig anders, denn dort konnten sie nach großem Rückstand im ersten Viertel erstmals im letzten Abschnitt die Führung übernehmen und belohnten sich am Ende mit einem + 2 Auswärtssieg. Topscorer in dieser Partie waren Randy Haynes mit 25 Punkten, gefolgt von Lesley Varner II (17) und Paul Isbetcherian (13). Haynes war es auch, der beim letzten Duell in der Volksbank Arena beim 78:68 mehr als ein Drittel der Punkte seiner Mannschaft (23) erzielen konnte und auch derzeit als Topscorer der Liga gereiht ist. Ergänzt wird dieses Trio mit dem US-Amerikaner Tanner Giddings (27, 209 cm), dem Top-Rebounder der Grazer, Damani Applewhite, Lukas Simoner und Andrea Donda. Die kurze Rotation ist eigentlich die einzige Schwäche des Teams von Coach Ervin Dragsic.
Es gilt für unsere Schwäne, die Wurfquoten vom Sonntag (40% vom 2er und 31% vom 3er) zu verbessern, denn fast die Hälfte der Punkte aus Freiwürfen erzielen zu können, wird es nicht öfter spielen. Betreffend Wurfquoten nochmals zurück zur Statistik vom Sonntag: Daniel Friedrich versenkte 16 seiner 17 Freiwürfe, Carlos Novas Mateo 14 von 14 und Benedikt Güttl 9 von 10!
CJ Anderson kann das Team wieder unterstützen, Stephon Jelks wurde Opfer des harten Spiels und fällt für Graz leider aus. Auch wenn es ein langes Match war, der Erfolg sollte sich positiv auf die Motivation des Teams auswirken. Dazu das bewährte Erfolgsrezept der SWANS: das Teamplay. Der Tabellenplatz 2 mit den damit verbundenen Heimvorteilen sollte mit einem Erfolg in Graz gesichert sein.
Für uns besteht wieder die Möglichkeit, unter www.skysportaustria.at/streaming dabei zu sein und fest die Daumen zu drücken.
GO SWANS GO
Fotos zu den beiden letzten Heimspielen gegen Graz gibt es hier:
https://www.flickr.com/photos/swansgmunden/albums/72177720295573645
https://www.flickr.com/photos/swansgmunden/albums/72177720297492811
Für alle, die schon planen wollen gibt es auch bereits die Playoff-Termine. Die genauen Spielzeiten sind allerdings noch offen, da das von den SKY-Übertragungen abhängt:
VF1: Sonntag, 24. April 2022
VF2: Donnerstag, 28. April 2022
VF3: Samstag, 30. April 2022
VF4: Dienstag, 03. Mai 2022
VF5: Freitag, 06. Mai 2022
SF1: Sonntag, 08. Mai 2022
SF2: Mittwoch, 11. Mai 2022
SF3: Samstag, 14. Mai 2022
SF4: Dienstag, 17. Mai 2022
SF5: Donnerstag, 19. Mai 2022
FIN1: Sonntag, 22. Mai 2022
FIN2: Donnerstag, 26. Mai 2022
FIN3: Samstag, 28. Mai 2022
FIN4: Dienstag, 31. Mai 2022
FIN5: Freitag, 03. Juni 2022