Basket Swans Gmunden – UNGER STEEL Gunners Oberwart
Do., 19 Uhr, Volksbank Arena
Auch wenn die Cup-Niederlage sehr schmerzhaft war, so waren die begangenen Fehler dennoch offensichtlich. Das bedeutet für das Team von Anton Mirolybov, dass es klare Ansatzpunkte gibt, an denen man arbeiten kann. Nun gilt es den Fokus voll auf die Meisterschaft zu lenken und die Niederlage so schnell wie möglich abzuhaken.
Der Headcoach der Swans hatte schon vor dem Spiel die Offensivrebounds, die Turnover und Fastbreak-Punkte der Gunners als die entscheidenden Faktoren herausgestrichen. Die Statistik hat gezeigt, dass das auch die Dinge waren, die letztendlich nicht funktioniert haben. Zudem zeichnen sich die Teams von Horst Leitner, bei denen er Headcoach war, in den letzten Jahren immer wieder durch eine starke Verteidigung, die viel Druck auf die gegnerischen Guards ausüben kann, aus. Großen Einfluss hatte natürlich auch die Leistung des ehemaligen Liga-MVPs Quincy Diggs, der auch im Cup-Finale zum MVP gewählt wurde. Wen man vielleicht nicht so am Schirm hatte, war wohl der zuvor verletzte Renato Poljak, der alleine 6 Offensiv-Rebounds einsammelte. Ein weiterer wichtiger Spieler der Gunners, Lawrence Alexander, könnte am Donnerstag wegen seiner im Cup-Finale erlittenen Knieverletzung fehlen.
Bei Gmunden sind, von den mentalen „Verletzungen“ einmal abgesehen, alle Spieler soweit fit. Hinter Daniel Friedrich steht weiterhin ein Fragezeichen, da seine Oberschenkel-Verletzung nach wie vor nicht richtig ausgeheilt ist. Ansonsten will man sich natürlich nach der Cup-Niederlage rehabilitieren und die Tabellenführung in der Meisterschaft stabilisieren.
Für die Fans bleibt die Volksbank Arena weiterhin leider tabu, aber es besteht wieder die Möglichkeit das Spiel auf www.skysportaustria.at/live zu verfolgen.
GO SWANS GO