Und jetzt geht es wieder zum aktuell Führenden der Admiral Basketball Superliga,
zum Spitzenspiel
BK IMMOunited Dukes – Basket SWANS Gmunden
So., 8.3.20., 19:00 Uhr, FZZ Happyland Klosterneuburg,
live auf SKY Sport Austria
Dass es trotz der Niederlage der Schwäne am Mittwoch im Semifinale des Alpe-Adria-Cups keinen Grund zum Jammern gibt, davon konnten sich alle in der Halle Anwesenden überzeugen. Wieder waren alle eingesetzten Spieler ready und konnten sich in die Scorerliste eintragen. Es gilt diesen Schwung und die Treffsicherheit auch wieder im Meisterschaftsbetrieb umzusetzen.
Die DUKES konnten ihr Spiel am Samstag bei den FLYERS in Wels erst in letzter Sekunde mit 88:86 für sich entscheiden, wobei der Treffer durch Momo Lanegger umstritten war, der Welser Protest jedoch abgewiesen wurde. Highscorer der Klosterneuburger in diesem Spiel war einmal mehr Edin Bavcic mit 17 Punkten, gefolgt vom 208 cm großen US-Amerikaner Amineye Lakoju mit 16 Zählern. Ebenso zweistellig scorten Lennart Burgemeister (13) und Maximilian Hopfgartner (10), der bisherige Topscorer des Teams, Predrag Miletic, fehlte verletzungsbedingt.
Im Grunddurchgang konnte jeweils das Gastteam die Partie für sich entscheiden, zuletzt gewannen die Schwäne im Happyland am 26.12.19 mit 94:87. Wie bereits angeführt, haben die SWANS drei schwierige Spiele innerhalb von acht Tagen abgewickelt, aber die Form passt jedenfalls. Positiv ist auch, dass der Langzeitverletzte Javion Ogunyemi wieder zu seiner Form zurückfindet und unterm Korb seine Stärken zeigt. Speziell gegen die DUKES ist eine lange Bank wichtig, da bei den Niederösterreichern nicht weniger als 11 Spieler durchschnittlich mehr als 14 Minuten pro Spiel eingesetzt werden.
Es geht um die Tabellenführung und deshalb wird das Team von Headcoach Anton Mirolybov alles geben, um wieder einen Sieg im Happyland zu schaffen. Der Umstand, dass die fünf Starter Jordan Loveridge (17,9), Enis Murati (17,1), Daniel Friedrich (17), Toni Blazan (13,9), und Benedikt Güttl (10,7) sowie auch Javion Ogunyemi (11,8) durchschnittlich zweistellig scoren können, sollte dem Team Selbstvertrauen geben. Drücken wir jedenfalls die Daumen!
GO SWANS GO