27.02.2020

Vorschau Platzierungsrunde 4

Nach fast dreiwöchiger nationalteambedingter Pause kommt es kommenden Samstag zu einem weiteren Aufeinandertreffen mit dem Meister und frisch gebackenen Cupsieger, den ece Bulls aus Kapfenberg. Ein wesentlicher Faktor wird sein, welches Team diesen Break besser überstanden hat.

Während Kapfenberg allerdings nur einen Spieler beim Nationalteam hatte (Neo-Österreicher Vujosevic), waren es deren vier bei den Swans (Murati, Güttl, Friedrich beim österreichischen, Barton beim schwedischen Nationalteam), damit konnte man bis Dienstag dieser Woche fast 3 Wochen kein einziges Mal 5:5 trainieren. Das merkte man den Swans am Mittwoch beim Semifinalspiel im Alpe Adria-Cup in Decin deutlich an, da fehlte vor allem in den ersten 20 Minuten jeglicher Spielrhythmus und man schlitterte in eine 71:96 (27:53) Niederlage, die man kommenden Mittwoch realistisch auch bei sehr guter Performance nicht mehr aufholen wird können.

Basket Swans Gmunden – Kapfenberg Bulls
Sa., 29.02., 19:00 Uhr, Volksbank Arena

Am Samstag wird’s also sehr schwierig, denn die Bulls kamen schon vor der Länderspielpause immer besser in Form, holten auch souverän den Cupsieg und haben seit der Anfang Jänner in Gmunden erlittenen Niederlage (76:94) alles gewonnen. Interessant wird auch sein, wer von den zuletzt verletzten Bulls-Spielern wieder aufs Parkett zurückkehren kann, Gumbs und Sarlija waren ja einige Monate zum Zuschauen verurteilt. Aber auch ohne diese beiden verletzten Legionäre hatten die Bulls einen sehr tiefen Kader anzubieten: Angeführt vom Neo-Österreicher Bogi Vujosevic setzt man auf die weiteren Legionäre Jones, McClellan, Braxton, Atwood und Primorac, dazu erhalten normalerweise die Österreicher Schrittwieser, Hahn und Moschik Spielzeit.

Bei den Swans sind bis auf den langzeitverletzten Linortner alle Mann an Bord. Vom Nationalteam nehmen die Österreicher wenig Selbstvertrauen mit, denn bei den Niederlagen gegen die Ukraine (73:88) und Slowenien (78:85) spielten Murati und Güttl wenig, Friedrich gar nicht. Auch Barton kam beim Team Schweden nur kurz zum Einsatz, das nach einer klaren Niederlage in Kroatien aber immerhin zu Hause die Türkei mit 87:80 bezwingen konnte.

Bleibt also für Samstag die Hoffnung, dass man sich vor heimischer Kulisse steigern kann. Es wird auch nötig sein, will man die Bulls abermals besiegen.

Die Basket Swans Gmunden hoffen wie immer auf Ihre frenetische Anfeuerung und freuen sich auf Ihren Besuch.

GO SWANS GO