BC GGMT Vienna vs. OCS Swans Gmunden
Do. 23.03. um 19 Uhr – Hallmann Dome, Wien
Live auf basketballaustria.tv
Es ist schlicht und ergreifend das Spiel der aktuell beiden besten Mannschaften in Österreich. Es geht bereits um ein kleine Vorentscheidung um den ersten Platz in der Platzierungsrunde. Gewinnen die Wiener, werden sie von diesem Platz wahrscheinlich nicht mehr zu verdrängen sein, was gleichbedeutend mit dem Heimrecht bis zu einem möglichen Finale ist. Würden sich die Swans durchsetzen, was wir uns natürlich wünschen, gibt es Punktegleichstand und die Chancen für beide Teams auf Platz 1 sind gleichermaßen offen.
Auf jeden Fall geht eine Serie zu Ende. Entweder die mittlerweile 11 Spiele andauernde Siegesserie der Wiener oder die auch schon 9 Spiele ungeschlagene Serie von Gmunden. Die letzte Niederlage gab es, richtig, gegen den BC Vienna vor einigen Wochen in Gmunden. Die Swans wollen diese Scharte ausmerzen und sinnen auf Revanche. Das sie das können, haben sie bei der Saisoneröffnung im Oktober mit dem Supercup-Triumph, gezeigt.
Inzwischen ist viel Wasser die Traun hinunter geflossen und die Mannschaften haben ihren Rhythmus gefunden, in zahlreichen internationalen Bewerben ihre Qualitäten gezeigt. Vienna hat erst in der letzten Woche im Finale des Alpe Adria Cups eine Niederlage hinnehmen müssen, ihren Meister in der slowakischen Mannschaft MKS Dabrowa Gornicza gefunden und mit 86 : 72 verloren.
Herausragend dabei der Gmunden-Import der Wiener, Enis Murati mit 25 Punkten und dem mit Abstand besten Effizienzwert aller Wien-Spieler von 25.
Der Star von Vienna ist aber die Mannschaft. Viele gute Individualisten, wie sie die Wiener haben, stellen ihre Ego´s dem Erfolg hinten an. Coach Aramis Naglic lässt harte, aber faire Defensive spielen, die an guten Tagen jeder Mannschaft den Nerv rauben kann.
Gelingt das auf der Gegenseite auch den Swans und haben sie dazu auch noch einen guten Wurftag, stehen die Chancen auf eine Wiederholung des Erfolges von Oktober nichts im Weg. Sie möchten auf keinen Fall ihre Siegesserie beenden und werden top motiviert auftreten.
Es wird auf jeden Fall interessant, was sich das Coaching Team Anton Mirolybov und Aleksi Koskinen hat einfallen lassen, um den Wiener Widerstand zu brechen.
Wer Gelegenheit hat und das Spiel sich vor Ort ansehen kann, wird es nicht bereuen. Alle daheim Gebliebenen können sich die hochinteressante Partie im Livestream ansehen oder einfach so die Daumen drücken. Jede moralische Unterstützung ist willkommen.
GO SWANS GO