17.03.2023

Vorschau Platzierungsrunde 3

Nach dem starken Auftritt gegen die Flyers erwartet uns am Sonntag im dritten Spiel der Zwischenrunde der win2day Superliga ein ebenso schwieriger Gegner. Denn die St. Pöltner bewiesen in der letzten Runde mit dem 99:72 Kantersieg über (geschwächte) Oberwarter ebenfalls tolle Form. Aber die Swans haben nun schon acht Siege in Folge eingefahren, haben überhaupt bewerbsübergreifend von den letzten 20 Partien 19 gewonnen, da will man natürlich auch diesmal gut performen.

Während die Swans vor dem nächstwöchigen Duell mit Vienna den Anschluss an den Tabellenführer halten wollen, könnten die St. Pöltner mit einem Sieg sogar den Sprung auf Rang 3 schaffen.

OCS Swans Gmunden vs. SKN St. Pölten Basketball
So., 19.03., 17:30 Uhr, Raiffeisen Sportpark

Unser sonntägiger Gegner baut auf eine tiefe Rotation bestehend aus fünf Legionären und etlichen ligaerfahrenen Österreichern.

Herausragender Offensivakteur ist sicher Michael Holton, aktuell der Topscorer der Liga, der im letzten Spiel gegen Oberwart gleich 42 Punkte erzielte. Ihn zu stoppen wird sicher der Schlüssel zum Erfolg. Aber auch Kelvin Lewis kann mit seinem unorthodoxen Spielstil jeden Gegner alleine entzaubern. Am Rebound ist Altstar Chris Ferguson nach wie vor eine Macht. Philip Jalalpoor wurde erst im Jänner nachverpflichtet, auch er ist ein gefährlicher Distanzschütze und zudem für seine Größe noch enorm reboundstark. Er war allerdings zuletzt krankheitsbedingt zum Zuschauen verurteilt. Der 5. Legionär ist Nebojsa Dukic, der Ungar gilt als reboundstark, ist aber ebenfalls ein exzellenter Dreipunkteschütze.

Die Österreicher werden angeführt von Jungnationalspieler Rashaan Mbemba, der eines der größten Talente des österreichischen Basketballs ist, aber mit seinen 20 Jahren schon unglaublich routiniert auftritt. Routinier Roman Jagsch ist schon seit Jahren als Pointguard gesetzt, der ebenfalls 20-jährige Felix Angerbauer ist sein Back-up. Steven Kaltenbrunner und Akkan Atasoy bekommen von Coach Mike Coffin in der Regel ebenfalls sehr viel Spielzeit, St. Pölten rotiert also mindestens mit 9 Spielern.

Die Swans haben die vergangene Woche nochmals genutzt, um intensiv zu trainieren, denn es folgen nun bis zu Saisonschluss mit einer Ausnahme nur noch englische Wochen, da steht dann Regeneration im Vordergrund. Daniel Friedrich kehrte nach überstandenem Magen-Darm-Virus am Dienstag wieder ins Training zurück, wir hoffen also, dass wir am Sonntag nach längerer Zeit wieder einmal komplett antreten können.

Liebe Swans-Fans, bitte feuern Sie unsere Mannschaft nach Kräften an, es ist sicher ein schwierigeres Spiel als nach der Papierform zu erwarten.

Die OCS Swans freuen sich auf Ihren Besuch und wünschen einen angenehmen und spannenden Basketball Abend.

GO SWANS GO

Den Spielball sponsert zu diesem Spiel die See-Apotheke in Gmunden,
das VIP-Catering übernimmt das Hotel zum Auerhahn in Vöcklabruck.