10.03.2023

Vorschau Platzierungsrunde 2

Es ist wieder Derbytime im ersten Heimspiel der Zwischenrunde der win2day Basketball Superliga gegen die Flyers aus Wels.

Nach dem Grunddurchgang wurde ja die Tabelle zweigeteilt, die besten 6 Teams spielen sich nun in 10 Spielen die beste Ausgangsposition für die Play-offs aus. Die schlechteren 6 Teams spielen ebenfalls in 10 Spielen einerseits um zwei Viertelfinalplätze, andrerseits gegen den Abstieg.

Die Punkte des Grunddurchganges wurden halbiert, damit ist in der oberen Hälfte das Feld noch enger zusammengerückt.

Schon am Donnerstag spielte GGMT Vienna sein zweites Rundenspiel gegen Klosterneuburg und gewann 85:70.

OCS Swans Gmunden vs. Raiffeisen Flyers Wels
So., 12.03., 17:30 Uhr, Raiffeisen Sportpark

Damit kommt dem sonntägigen Spiel speziell aus Welser Sicht schon einige Bedeutung zu. Denn nur mit einem Sieg könnten die Welser im Kampf um Platz 1 oder 2 noch realistische Chancen haben. Mit einer weiteren Niederlage müsste unser Lokalrivale schon darauf achten, dass Klosterneuburg und/oder St. Pölten nicht noch im Kampf um Platz 4 (der bedeutet zumindest im Viertelfinale noch Heimrecht zu haben) aufschließen.

Die Welser bauen heuer auf ein Legionärssextett. Davon ist der Deutsche Christian Von Fintel schon mehrere Jahre beim Lokalrivalen tätig und hat seit heuer auch die Kapitänsrolle inne. Auch Austin Awosika war bereits vor zwei Jahren in Wels tätig, der wurf- und kampfstarke Guard spielt gegen uns traditionell immer sehr stark. Alle anderen vier Legionäre sind heuer neu dazugestoßen, die da wären:
Donovan Smith (sehr wurfstarker wuchtiger Center, der allerdings oft mit Foulproblemen zu kämpfen hat), Chase Jeter (ebenfalls ein Insidespieler, der seine Stärken unter den Brettern hat und sein Saisonhigh mit 30 Punkten im letzten Spiel gegen uns erzielte), Arvydas Gydra (litauischer Flügel, dessen Spezialität der Dreipunktewurf ist) und Terrell Allen (US-Pointguard, er wurde erst im Jänner nachverpflichtet und verfügt über ein sehr solides Guardspiel mit Scoring-Qualitäten).

Zu diesen 6 gesellen sich durch die Bank junge österreichische Talente, wobei der beste von ihnen – Elvir Jakupovic – derzeit mit einer Schulterverletzung out ist. Aber auch die Gebrüder Tepic, Starlin Inoa Gil und Dejan Kovacevic erhalten in der Regel Spielzeit. Die beiden letzteren spielen übrigens gemeinsam mit unserem Trio Hintenaus, Nemcec und Streitberger im neugegründeten B-Liga Team der Upper Austrian Ballers.

Bei den Swans ist man nach sieben Siegen in Serie naturgemäß voller Selbstvertrauen, man hatte allerdings in den letzten Wochen permanent mit Gesundheitsproblemen zu kämpfen. Während in Oberwart Dwayne Lautier Ogunleye pausieren musste (er steht am Sonntag wieder zur Verfügung), erwischte es diese Woche Urald King. Ob er einsatzfähig ist, entscheidet sich erst nach dem Vormittagswurftraining am Sonntag.

So oder so sind wir mit dem bisherigen Verlauf der Meisterschaft ja mehr als zufrieden, jetzt gilt es die gute Ausgangsposition und auch die konstante Form in die Play-offs mitzunehmen.

Wir hoffen, dass am Sonntag ein sehr gutes Spitzenspiel zu sehen sein wird und sind uns sicher, dass die Fangruppen für einen würdigen Rahmen dieses ewig jungen Derbys sorgen werden.

Die OCS Swans freuen sich auf Ihren Besuch und wünschen einen spannenden und angenehmen Basketball Abend.

GO SWANS GO