18.03.2022

Vorschau Platzierungsrunde 2

Am Sonntag steht das erste Heimspiel der Platzierungsrunde in der Basketball Superliga auf dem Programm. Nach den Ergebnissen der ersten Runde (Graz gewann zu Hause gegen St. Pölten 75:64, Gmunden auswärts in Oberwart nach Verlängerung 106:104) sind die Steirer erster Verfolger der auf Platz 2 liegenden Gmundner. Daher kommt dem Spiel hinsichtlich des Heimvorteils in den Play-offs große Bedeutung zu.

Die bisherigen zwei Begegnungen im Grunddurchgang endeten jeweils mit Gmundner Siegen: In Graz relativ ungefährdet 89:70, in Gmunden erst nach Verlängerung 98:90.

Basket Swans Gmunden – UBSC Raiffeisen Graz
Sonntag, 17:30 Uhr, Volksbank Arena

Graz spielt, wenn komplett, mit der kürzesten Rotation aller Teams, es kommen regelmäßig nur sieben Spieler zum Einsatz. Die haben es aber in sich, denn mit Lesley Varner und Randy Haynes sind die Nummer 1 und die Nummer 3 der derzeitigen Liga-Topscorer an der Arbeit und Tanner Giddings ist einer der Top-Rebounder der Liga. Dazu kommt der sehr effizient spielende Damani Applewhite und der beste Assistgeber der Liga, Paul Isbetcharian. Von der Bank kommen dann noch die italienische Neuverpflichtung Andrea Donda auf der Centerposition und der Dreipunktespezialist Lukas Simoner.

Zumindest in diesem Spiel können die Swans auch nur auf eine sehr kurze Rotation zurückgreifen, denn mit Toni Blazan, CJ Anderson und Lukas Schartmüller fallen drei Mannschaftsstützen coronabedingt aus. Wer am Sonntag unser Team coachen wird, steht aktuell ebenfalls noch nicht fest, denn auch Alexi Koskinen erwischte diese Woche das Virus. Wir hoffen, dass sich bis Sonntag nicht noch weitere Spieler infiziert haben.
Bene Güttl kann hingegen nach seiner Erkrankung wieder auflaufen und auch Daniel Friedrich steht nach seiner Nasenbeinfraktur mit Gesichtsmaske zur Verfügung (hat ja in Oberwart mit 23 Punkten schon ganz gut funktioniert).

Wir haben schon die letzten drei Spiele nie komplett bestreiten können, dementsprechend wird die Aufgabe auch diesen Sonntag sehr speziell. Aber auch fast alle unserer Konkurrenten haben ähnliche Probleme, bleibt zu hoffen, dass bis zum Beginn der Play-offs Mitte April die Gesundheitslage wieder beherrschbarer wird.
Bei einer montägigen Ligasitzung wurde beschlossen, dass alle Teams, auch wenn sie mehr als drei krankheitsbedingte Ausfälle haben, spielen müssen, da es aufgrund des engen Spielplanes (ab sofort steht bis zum Meisterschaftsende praktisch jeden 3. Tag ein Spiel am Programm) keine Verschiebungen mehr geben kann. Sollte ein Team coronabedingt überhaupt nicht spielen können, wird dieses Spiel mit 20:0 für den Gegner gewertet.

Wie immer bitten wir um intensive Unterstützung unserer Mannschaft, diese wird gerade unter den gegebenen Umständen enorm wichtig sein.

Die Basket Swans Gmunden freuen sich auf Ihr Kommen und wünschen einen angenehmen Abend.

GO SWANS GO