Basket Swans Gmunden – SKN St. Pölten Basketball
Mi., 19:00 Uhr, Volksbank Arena
Die Niederösterreicher wurden zu Saisonbeginn noch vom US-Amerikaner Kelvin Lewis angeführt, der mit durchschnittlich 25 Punkten auch bester Werfer des Teams war. Nach knapp 5 Minuten im vierten Spiel war seine Saison leider verletzungsbedingt zu Ende. Anfang des Jahres fand man mit dem Schweden Omar Krayem (19.4 ppg, 4.4 apg) jedoch einen adäquaten Ersatz. Ein ausgezeichneter Werfer und Spielleiter. Wenn er einen Schwachpunkt hat, dann sind es bisher die Turnover. Ihm zur Seite stehen die beiden Innenspieler Logan Schilder (213 cm, 10.6 ppg, 7.1 rpg) und Zvonimir Cutuk (208 cm, 11.3 ppg, 6 rpg). Besonders der Holländer Schilder bereitete den Swans zuletzt große Probleme. Ein weiterer Import-Spieler ist der Grieche und Liebling der Hallensprecher Kostas Oikonomopoulos (10.5 ppg, 4.3 apg). Ergänzt wird die Rotation von den starken Österreichern Florian Trmal, Lukas Böck, Jakob Wonisch und Roman Jagsch.
Bei Gmunden weiß man um die Stärken der Gäste aus St. Pölten, wie auch Anton Mirolybov in seiner Stellungnahme sagt: „St. Pölten ist ein wirklich gutes Team mit einer klaren Rollenverteilung und gutem Coaching. Wir müssen das ganze Spiel fokussiert bleiben, als Team zusammenarbeiten, das Spieltempo kontrollieren und physisch agieren.“ Und auch Benedikt Güttl stellt klar, dass man nicht nachlässig agieren darf: „Beim letzten Spiel in St. Pölten sind wir schlecht aufgetreten. Wir konnten die Energie nicht matchen und haben durch unnötige Fehler verloren. Das wollen wir am Mittwoch besser machen und unsere Heimstärke erneut unter Beweis stellen.“
Aktuell sind alle Spieler der Swans fit gemeldet und damit sollte einem spannenden und intensiven Basketball Abend nichts im Wege stehen. SKY SPORT AUSTRIA streamt wieder live unter: www.skysportaustria.at/live
GO SWANS GO