23.03.2021

Vorschau Platzierungsrunde 10

Es heißt ja, dass das Beste zuletzt kommt. Für die Platzierungsrunde mag das theoretisch auch stimmen, denn für das Spiel der Swans gegen die Bulls passt es hier, sprichwörtlich gesehen, definitiv. Letztendlich geht es aber für beide Teams um nicht mehr recht viel, denn Kapfenberg kann Gmunden auch bei einem Sieg nicht mehr überholen. Dennoch ist es nicht erst seit der Finalserie 2002/03 immer ein besonderes Duell, wenn sich die beiden Teams in der bet-at-home Basketball Superliga gegenüberstehen:

Basket Swans Gmunden – ece bulls Kapfenberg
Mi., 19 Uhr, Volksbank Arena

Die Bulls hatten am vergangenen Wochenende gegen die Gunners noch die Chance, es aus eigener Kraft (mit unfreiwilliger Hilfe der Swans) zu schaffen, das Heimrecht für die Playoffs zu erkämpfen. Für Headcoach Mike Coffin war dann auch die 89:97 Niederlage das schlechteste Spiel der Saison und Topscorer Alex Herrera wunderte sich über knapp 100 erhaltene Punkte und 25 Turnover der Bullen. Wie ernst es die Truppe um Nationalspieler Thomas Schreiner im letzten Spiel der Platzierungsrunde nimmt, wird man sehen. Für beide Teams geht es ja auch darum Fehler zu beheben und für die erste Playoff-Runde die Feinabstimmung zu finden.

Ein für die Fans interessantes Spiel sollte es allemal werden, denn mit Alex Herrera, Eric McClellan, Dejan Cigoja, Nemanja Kristic und Justin Briggs hat man sehr starke Legionäre und mit Thomas Schreiner einen der besten österreichischen Guards im Team. Dazu sorgen noch Ian Moschik, Asdren Drew Koka und Tobias Schrittwieser für die nötige Tiefe im Kader.

Aktuell müssen die Kapfenberg Bulls weiterhin auf A.J. Turner verzichten, bei den Swans fehlt nach wie vor Enis Murati. Beim etwas angeschlagenen Benedikt Güttl wird man kurzfristig entscheiden, ob er eingesetzt werden kann.

Das Spiel kann wieder live auf www.skysportaustria.at/live mitverfolgt werden. Wir hoffen auf einen spannenden Basketball-Abend.

GO SWANS GO