Basket Swans Gmunden – SKN St. Pölten
Sa., 20:00 Uhr, Volksbank Arena
Die Niederösterreicher spielen heuer mit einer sehr großen Rotation und haben einen sehr tiefen Kader zur Verfügung.
Fünf Legionäre (die US Amerikaner Lewis und Ferguson, der Finne Alanen – gegen Oberwart Topscorer mit 26 Punkten -, der Kroate Mandic und der Portugiese Djukic), die österreichischen Teamspieler Mbemba und Wonisch, sowie die bundesligaerprobten Routiniers Jagsch und Böck sowie die jungen Kaltenbrunner und Angerbauer erlauben Coach Worenz, mit einer 11er-Rotation zu spielen.
Die bisherigen drei Begegnungen endeten folgendermaßen: Im Grunddurchgang auswärts eine 71:78 Niederlage der Swans, danach ein 102:82 zu Hause. In der Zwischenrunde gewannen die Swans auswärts 86:64.
Bei den Swans herrscht vor Play-off-Beginn bereits eine gewisse Spannung und natürlich die Hoffnung, dass auch im Viertelfinale alle Spieler gesund und fit sind. Am Samstag wird Coach Mirolybov wie schon gegen Kapfenberg einiges probieren, wenngleich ein positiver Abschluss des Grunddurchganges im Vordergrund steht.
Zum Play-off-Modus: Im Viertelfinale treffen die Swans auf den Sieger der unteren Gruppe, die Flyers aus Wels (2 gegen 7). Bleibt es bei den derzeitigen Tabellenständen, dann trifft der BC Vienna auf Traiskirchen (1 gegen 8), Oberwart auf Kapfenberg (3 gegen 6) und Graz auf St. Pölten (4 gegen 5). Die Serien werden best-of-5 gespielt, der erstgenannte Verein hat in Spiel 1, 3 und falls nötig Spiel 5 Heimvorteil. Falls die Swans diese erste Serie gewinnen können, würden sie im Semifinale auf den Sieger aus Oberwart gegen Kapfenberg treffen.
Die Basket Swans Gmunden freuen sich auf Ihren Besuch und wünschen einen angenehmen und spannenden Abend.
GO SWANS GO