12.03.2022

Vorschau Platzierungsrunde 1

Mit dem abschließenden Sieg gegen das Team von Gmundens Ex-Assistant Coach Chris O‘Shea, wurde der Grunddurchgang mit 13 Siegen bei 5 Niederlagen abgeschlossen. Damit hat man sich für die Platzierungsrunde schon einmal eine gute Ausgangsposition erarbeitet.

Obwohl Daniel Friedrich (Nasen OP) als auch Bene Güttl (krank) in den beiden Nachtragsspielen ausfielen, zwei weitere Bankspieler auch nicht dabei sein konnten, haben die Swans nach der Corona bedingten Spielpause vor allem gegen die Gunners einen hervorragenden Job abgeliefert.

Genau diese Spielpaarung ist auch das Eröffnungsspiel in der Gruppe der Top-6. Dazu geht es in die Fremde, ins östlichste Bundesland von Österreich, ins Burgenland

Unger Steel Gunners Oberwart vs. Basket Swans Gmunden
Sonntag, 13.03. um 17Uhr30 in der Sporthalle Oberwart

Innerhalb von 8 Tagen werden die Mannen von Coach Horst Leitner ein weiteres Mal auf die Swans treffen. Diesmal aber in der Heimhalle, die wie gewohnt wieder eine Fan-Festung sein wird, die es erst einzunehmen gilt. Schwierig, aber wie es funktioniert haben die Schwäne schon mehrmals vorgezeigt. Die Gunners haben, wie so ziemlich jedes Team der Liga, immer noch mit den Auswirkungen der Corona Pandemie zu kämpfen. Der fehlende Spielrhythmus macht ihnen zu schaffen und zusätzlich Verletzungen hemmen einen geregelten Trainingsbetrieb. Trotz allem bringen die Burgenländer jede Menge Energie auf den Court. Das macht sie immer brandgefährlich und unberechenbar. Es gilt auf der Hut zu sein.

Aktuell ist vom starken Kader der Gunners einer ihrer stärksten Leithammel angeschlagen. Renato Poljak laboriert an einer Knieverletzung und hat deshalb schon das letztwöchige Spiel gegen die Swans nur von der Bank aus gesehen. Im Nachtragsspiel letzten Donnerstag gegen die Flyers Wels, war er allerdings schon wieder dabei und dann auch gleich Highscorer seines Teams. Unterstützung bekommt er von den anderen beiden Big-Man Emondre Rickman, der selber lange Zeit verletzt war und dem erst im Jänner zum Team gestoßenen US-Amerikaner Tyler Creammer. Die Niederlage gegen Wels, hatte aufgrund der feststehenden Platzierung und der Punkteteilung nach dem Grunddurchgang keine große Auswirkung. Einzig das Mittelfeld der Top-6 schiebt sich noch mehr zusammen, sodass ab jetzt jeder Sieg immens wichtig für den weiteren Verlauf sein wird.

Die Gmundner hoffen, dass sich ihre ohnehin schon kurze Bank wieder langsam auffüllt. Es wird jede mannschaftliche Unterstützung benötigt um die Gunners über die ganzen 40 Minuten unter Druck zu setzen, denn dann sind sie am anfälligsten, je länger die Partie dauert.

Wer schlussendlich aller am Roster stehen wird, wird sich, wie schon in den letzten Wochen zur Gewohnheit wurde, auch der letzte Test vor dem Spiel zeigen. Jedenfalls hoffen wir, dass Daniel Friedrich (mit Maske) nach seiner OP und Bene Güttl zumindest für eine gewisse Zeit das Team unterstützen können. Wir haben aber auch gesehen, dass andere mehr als adäquat in die Bresche springen, wenn Spieler ausfallen. CJ Anderson hat sein Season-High mit 29 Punkten im Spiel gegen die Gunners erzielen können. Wir möchten, aber auch die mehr als ansprechenden Leistungen der Bankspieler nicht unerwähnt lassen, allen voran Lukas "Luki" Schartmüller.

Ein ordentlicher Schluck Zielwasser, damit die Würfe wieder fallen und der obligate Teamspirit sollten das ihre dazu beitragen, damit ein Erfolg zu einem erfolgreichen Auftakt in der Platzierungsrunde wird.

GO SWANS GO