Diese fiel am Ende mit 63:79 ziemlich deutlich aus, allerdings verlief das Spiel lange Zeit ausgeglichen: Pausenstand war noch 43:43, auch im letzten Viertel führte Gaziantep zumeist mit 6 Punkten, ehe bei 60:66 ein starkes Finish der Türken begann.
OCS Swans Gmunden – Hapoel B-Cure Laser Haifa
Mi., 19:00 Uhr, Raiffeisen Sportpark
Die auffälligsten Spieler von Haifa gegen Gaziantep waren Devonte Upson mit 15 Punkten und 11 Rebounds (davon gleich 8 offensiv), Jalen Jones (13/8), Anthony Hickey (12 Punkte, 5 Assists) und Kadeem Allen (10 Punkte).
Wie man schon an den Namen erkennen kann, ist das israelische Team stark US-orientiert aufgestellt, das ist aber in diesem traditionellen Basketballland schon immer so gewesen.
In der heimischen Meisterschaft starteten die Israeli mit einem 96:92 Auswärtssieg bei Hapoel Be’er Sheva, am vergangenen Wochenende setzte es aber eine 73:87 Heimniederlage gegen Hapoel Tel Aviv.
Bei den OCS Swans trauert man noch immer ein bisschen der vergebenen Siegchance im Erstrundenspiel gegen Antwerpen nach. Bei der 88:92 Niederlage hatten die Gmundner ja im letzten Viertel eine sensationelle Aufholjagd gestartet, nach einem 20-Punkte-Rückstand sogar noch ausgleichen können, um dann in der letzten Minute doch noch die Niederlage hinnehmen zu müssen. Geblieben ist aber der unheimlich starke Eindruck, den die Swans in diesem Spiel hinterließen und auch die tolle Stimmung im Raiffeisen Sportpark bleibt in Erinnerung.
National läuft’s ja bei den Swans optimal, nach drei Runden und drei Siegen lacht man von der Tabellenspitze, wobei das trotzdem nur eine Momentaufnahme ist, denn Graz und vor allem Oberwart haben ebenfalls noch eine blütenweiße Weste. Am Samstag, 23.10., 19h00 müssen die Swans in Kapfenberg ran, auch das ist sicher eine herausfordernde Angelegenheit.
Die OCS Swans hoffen, dass man auch diesen Mittwoch den hohen Favoriten fordern kann und zählen wie immer auf eine lautstarke Unterstützung von den Rängen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen einen angenehmen und spannenden Basketball-Abend.
GO SWANS GO