06.05.2022

Vorschau Halbfinale 1

Am Sonntag steigt in der Volksbank Arena der Auftakt in die Halbfinalserie zwischen den Swans und den Gunners. Beide Teams sind mit 3:1 in dieses Semifinale aufgestiegen, haben also die ursprüngliche Favoritenrolle und jeweils das Spiel zwei der Serie verloren. Dann verlief aber das Viertelfinale ergebnistechnisch diametral. Denn während die Swans gegen Wels mit 82:66 und 80:76 2 heiß umkämpfte Spiele am Ende siegreich gestalten konnten, hatte Oberwart beim 79:44 und 79:49 gegen Kapfenberg wesentlich weniger Probleme. Die Swans hatten zu dem mit dem krankheitsbedingten Ausfall von Blazan zu kämpfen, konnten diesen aber gut kompensieren. Anders sah das bei den Kapfenberg Bulls aus, die den Ausfall von Topscorer Thornton überhaupt nicht verkraften.

Basket Swans - Oberwart Gunners (Volksbank Arena 17:30)
Die bisherigen fünf Aufeinandertreffen im heurigen Jahr (inkl. Supercup) endeten mit einer Ausnahme ebenfalls immer extrem knapp: Die war der Supercup, da gewannen die Swans 82:61. Oberwart war aber zu diesem Zeitpunkt noch nicht komplett.

In der Superliga gabs im Grunddurchgang eine 64:71 Auswärtsniederlage und einen 95:86 Heimsieg. In der Zwischenrunde gewannen die Swans auswärts 106:104 n.V. und zu Hause 101:90 n.V.
Die Oberwarter Mannschaft baut auf sechs Legionäre (Rob Howard, Tyler Creammer, Connor Cashaw, Emondre Rickman, Travis Atson – alle USA und Ioannis Chatzinikolas, Griechenland), wobei einer davon immer aussetzen muss, weil Edi Patekar auch noch einen kroatischen Pass hat, obwohl er in Österreich aufgewachsen ist (es gilt nach wie vor eine Ausländerbeschränkung von sechs Spielern/Spiel).
Dazu kommen die österreichischen Teamspieler Renato Poljak, Sebastian Käferle und Jonathan Knessl. Oberwart kann also sehr tief rotieren, was den aggressiven Spielstil ermöglicht, den sind die Swans aber hoffentlich aus dem Viertelfinale nun schon gewöhnt.

Bei den Schwänen steht Toni Blazan nach überstandenem grippalen Infekt wieder zur Verfügung, die Blessuren von Branden Aughburns (Auge) und Stephon Jelks (Wade) sollten bis Sonntag soweit abgeklungen sein, dass sie spielfähig sind.

Der Spielplan dieses Semifinale schaut folgendermaßen aus:
Spiel 2 steigt am Mittwoch, 11.5., um 19h00 in Oberwart (Sky-live Übertragung)
Spiel 3 ist wiederum am Samstag, 14.5., vorauss. um 20h15 in Gmunden
Falls weitere Spiele nötig werden:
Spiel 4 in Oberwart am 17.5. um 19h00
Spiel 5 in Gmunden am 19.5. um 19h00

Das Parallelsemifinale hat die Paarung GGMT Vienna gegen UBSC Graz. Es setzten sich damit im Viertelfinale alle Teams durch, die sich im Grunddurchgang und der Zwischenrunde den Heimvorteil erkämpften.

Wir erwarten am Sonntag ein sehr kampfbetontes, aggressiv geführtes Spiel, das wir mit dem Rückhalt der heimischen Fans unbedingt für uns entscheiden wollen. Daher bitten wir um ebenso intensive Anfeuerung unseres Teams, das könnte den Unterschied ausmachen.