25.10.2022

Vorschau Gaziantep

Nach dem soliden Sieg gegen Klosterneuburg mussten die Swans leider eine erneute Niederlage im internationalen Bewerb der FIBA hinnehmen. Lange Zeit schien das Spiel fest in der Hand der Gäste aus Israel, doch dann begann, wie auch schon gegen Antwerpen eine Woche zuvor, die Aufholjagd. Jedoch konnte man auch in diesem Spiel den Ausgang nicht zugunsten der Hausherrn entscheiden. Schlussendlich waren es die vielen Turnover, die den Gästen einige einfache Punkte ermöglichten und den Gmundnern den Garaus machten. Am Ende war das Ergebnis 60 : 65. Am letzten Wochenende tat man sich dann national auch gegen Kapfenberg lange Zeit schwer, am Ende konnte man die Bulls aber mit 84 : 70 in die Schranken weisen.

Ob man die Lehren aus den vergangenen internationalen Spielen mitnehmen und umsetzten kann, wird man am Mittwoch sehen. Schon am Dienstag treten die Schwäne die lange Reise in die Türkei an, um dann am österreichischen Nationalfeiertag auf die Gastgeber aus Gaziantep zu treffen.

Die Metropole Gaziantep liegt mit seinen 2,1 Millionen Einwohnern im Süden der Türkei, nahe der syrischen Grenze. Gespielt wird in der 6.400 Zuschauer fassenden Karatas Sahinbey Sporthalle. In der ersten türkischen Liga liegt man derzeit nach einem Sieg und drei Niederlagen auf Platz 13.

Gaziantep Basketbol – OCS Swans Gmunden
Mi., 18:00 Uhr (MEZ), Sahinbey Karatas Spor Salonu

Im FIBA Europe Cup konnte Gaziantep bereits aufzeigen, in welcher hohen Liga sie beheimatet sind. Sie gewannen relativ klar beide bisherigen Spiele, einmal mit 79:63 gegen Haifa und mit 82:63 gegen Antwerpen. Mit fünf US-Amerikanern, davon einem gebürtigen Nigerianer im Kader, ist die Mannschaft solide aufgestellt. Der bekannteste Spieler der Türken ist der ehemalige NBA-Spieler Damyean Dotson (GF, 196 cm) der es bei den New York Knicks und Cleveland Cavaliers auf ca. 200 Spiele brachte und schon zu College-Zeiten als sehr guter Scorer, aber auch als schwieriger Charakter galt.

Bester Assistgeber der Türken ist Codi Miller-McIntyre (PG, 191 cm) mit durchschnittlich 10 pro Spiel bisher. Er war unter anderem bei Mannschaften in Belgien, Russland, Slowenien, Serbien und Spanien unter Vertrag, die sich alle dadurch auszeichnen, dass diese Ligen deutlich über der österreichischen anzusiedeln sind. Leyton Hammonds (PF, 203 cm) ist mit durchschnittlich 16 Punkten nach Dotson der zweitbeste Scorer von Gaziantep. Auch er hat bereits einige Jahre in renommierten europäischen Ligen hinter sich. Ein Mann mit ebenfalls viel Potential ist John Egbunu (C, 210 cm), der in seiner noch jungen Profikarriere bereits in Südkora, Italien und Israel unter Vertrag stand. Einiges an Spielzeit erhalten auch noch Muhsin Yasar (C, 206 cm), Can Ogut (PG, 178 cm) und Metin Turen (PF, 206 cm).

Bei den Swans sind alle Spieler fit und man wird sehen, wie sich das Team von Anton Mirolybov auswärts gegen ein so starkes Team wie Gaziantep präsentieren kann. Wir wünschen dem Team eine gute Reise und viel Erfolg in der Türkei!

Wer zu Hause die Daumen drücken will, kann das Spiel unter: www.youtube.com live mitverfolgen.

GO SWANS GO