12.05.2021

Vorschau Finale - Spiel 3

Finalserien sind anders. Diese Weisheit wurde auch bisher zwischen den Swans und den Bulls bestätigt. Die Swans waren über die Saison gesehen das heimstärkste Team der bet-at-home Basketball Superliga und verloren prompt Spiel 1 daheim. Die Bulls waren in den gesamten Playoffs zu Hause noch ungeschlagen und verloren ziemlich deutlich Spiel 2 in Walfersam.

Na bitte - einem spannenden Spiel 3 sollte also nichts im Wege stehen:

Basket Swans Gmunden – ece bulls Kapfenberg
Do, 20:15 Uhr, Volksbank Arena
Live auf SKY Sport Austria und ORF Sport+

Der Kampf um die bet-at-home Trophy geht in die nächste Runde. Die bisherigen Spiele haben gezeigt, dass jeweils das Team gewonnen hat, das von Beginn an mental für ein intensives und hartes Duell bereit war. Und das nicht nur über 30 Minuten.

Spannend zu sehen war auch, wie unterschiedlich die Leistungsträger der Teams agierten. So war AJ Turner mit 22 Punkten der Highscorer in Spiel 1 und mit 4 Punkten in Spiel 2 sehr blass. Umgekehrte Vorzeichen bei Eric McClellan. War er letzten Donnerstag überhaupt in Gmunden? In Kapfenberg zeigte er dann wieder seine Qualitäten und war mit 16 Punkten bester Werfer der Bulls. Dass es am Ende trotzdem zu wenig war, lag natürlich auch an der schwachen Wurfleistung des gesamten Teams.
Bei den Swans war vor allem die Leistungssteigerung bei Enis Murati und Toni Blazan ein wesentlicher Faktor für den Auswärtserfolg. Zudem konnte man die eigenen Fehler gering halten.

Eine weitere Basketball-Weisheit besagt, dass Offensive Spiele gewinnt, Defensive Meisterschaften. Es gibt immer Spiele in denen man nichts trifft, aber man kann immer mit vollem Einsatz verteidigen. Wenn die Swans die Intensität in der Verteidigung, wie in Kapfenberg, über das ganze Spiel hochhalten können, wäre das ein wichtiger Punkt. Zusammen mit gutem Teamplay stehen die Chancen für einen Heimsieg in Gmunden nicht so schlecht. Headcoach Mike Coffin wird seine Strategie in jedem Fall anpassen und seinerseits auf einen weiteren „Steal“ hoffen.

Wir drücken unseren Schwänen die Daumen und hoffen auf ein spannendes und intensives Finalspiel # 3.

GO SWANS GO