BC GGMT Vienna – SWANS Gmunden
Sonntag, 22.5.2022, 19:00 Uhr, Hallmann Dome
live auf SKY SPORT Austria und ORF Sport+
Nun stehen sich verdienterweise die beiden Topteams der laufenden Saison in einer Serie gegenüber. Auf der einen Seite unsere Schwäne als regierender Meister und Inbegriff von Kontinuität, Teamplay und dem Einsatz österreichischer Spieler. Auf der anderen Seite das mit enormem Budget (dieses dürfte mindestens doppelt so hoch sein wie das der Swans) zusammengestellte Team aus der Bundeshauptstadt, das heuer ja bereits den Cup-Titel holen konnte. Dessen Hauptsponsor meinte in einem Interview in der auflagenstärksten Zeitung Österreichs: "Es kann ja nicht sein, dass irgendwelche Bergdörfer besser sind als die Bundeshauptstadt". Da damit neben Gmunden auch Oberwart und Kapfenberg gemeint sein dürften, zeigt einerseits, dass Geographie nicht jedermanns Stärke ist und andererseits könnte man einen gewissen Hochmut heraushören. Was auf diesen folgen kann, ist ja bekannt.
Der Weg ins Finale führte die Wiener über die Lions aus Traiskirchen (3:0) und den UBSC Graz. Gegen die Steirer musste das Team um Headcoch Aramis Naglic letzten Sonntag im Spiel 3 (nach zuvor eindeutigen Erfolgen) in zwei Verlängerungen einziehen, schafften aber letztendlich den Sweep und haben somit in den Playoffs eine weiße Weste. Im Hallmann Dome sind sie in dieser Saison in den bisherigen 18 Spielen noch ungeschlagen.
Von den bisher fünf Aufeinandertreffen dieser Saison konnte das Team um Anton Mirolybov und Aleksi Koskinen nur eines für sich entscheiden, dafür aber das letzte. Diese Partie fand Anfang April in der Volksbank Arena statt und endete mit einem umjubelten 99:91 Erfolg der SWANS.
Bei den Statistiken betreffend „erzielte Punkte pro Spiel, Assists, Effizienz und erfolgreiche 2er-Versuche“ liegen die Bundeshauptstädter nach wie vor an erster und die Traunseestädter an zweiter Stelle. In der Einzelwertung haben die Schwäne mit Daniel Friedrich (erzielte Punkte) und Stephon Jelks (Rebounds und Effizienz) die erfolgreicheren Akteure, bei den Assists hat Bogic Vujosevic die besseren Werte.
Die Reise nach Wien wird neben dem voll motivierten, glücklicherweise kompletten und fitten Team auch zumindest ein Bus voller Fans antreten und mit der dortigen Gmundner Community unsere Jungs wie gewohnt lautstark unterstützen Für alle anderen Fans gibt es auf SKY SPORT Austria und ORF Sport+ Live-Übertragungen der Partie und so die Möglichkeit, vor dem Fernsehgerät mitzufiebern und getreu dem Motto „Alles ist möglich“ die Daumen drücken.
GO SWANS GO