29.09.2021

Vorschau Fiba Qualifikation vs Donar Groningen

Im Halbfinale der Qualifikation des Fiba Europe Cups treffen unsere Swans nach dem Erfolg gegen KK Kumanovo heute Mittwoch um 20:00 Uhr auf die holländische Spitzenmannschaft von Donar Groningen.

Groningen steigt als eine von vier gesetzten Mannschaften erst im Halbfinale der Fiba Europe Cup Qualifikation ein und gilt, neben der sportlichen Qualität und dem Heimvorteil in der Bubble in Groningen, als der große Favorit in der Qualifikations-Gruppe A.

Donar Groningen ist im Norden Hollands beheimatet und mit ca. 230.000 Einwohner die mit Abstand größte Stadt in der dortigen Region. Der Verein wurde 1951 gegründet und feierte heuer sein 70-jähriges Bestandsjubiläum. Seine Heimspiele trägt Groningen seit 2001 in der 4350 Plätze fassenden Martini Plaza aus.
Mit insgesamt 16 Titeln (7x Meisterschaft, 6x Cuptitel und 3x Supercup Titeln) ist Groningen ein absolutes Schwergewicht im holländischen Basketball und eine der erfolgreichsten Mannschaften der letzten 10 Jahre. Der letzte Meistertitel konnte in der Saison 2017/18 eingefahren werden. In der letzten Saison 2020/2021 schied man nach hartem Kampf im Halbfinale gegen Vizemeister Den Bosch in drei hart umkämpften Spielen aus.

Auch international war man schon insgesamt 18x seit den 80er Jahren im Einsatz, mit dem Highlight Euroleague, sowie Eurocup in der Saison 2010/2011, wo man sich mit den besten Mannschaften in Europa messen konnte. In der vorigen Saison nahm man zuerst an der Basketball Champions League Qualifikation teil und später in der Gruppenphase vom Fiba Europe Cup.

Im heurigen Kader stehen insgesamt 6 US Amerikanische Legionäre, teilweise mit nigerianischem und italienischem Pass. Dazu kommen auch 6 gestandene holländische Spieler um Kapitän Thomas Koenis (C, 211 cm) und die Nationalspieler Willem Brandwijk (F, 204 cm) und Leon Williams (G, 189 cm).

Ein Sieg unserer Swans wäre eine riesengroße Sensation, aber die Spieler werden alles daran setzen, dem großen Favoriten Groningen ein Bein zu stellen.

Das Spiel kann wieder unter https://www.youtube.com/FIBA und donar.tv live ab 20:00 Uhr im Internet verfolgt werden!

GO SWANS GO