Es gab aber an diesem Tag andere Akteure bei den Swans, die sich wohl sagten – jetzt oder nie. Es gibt nicht allzu viele Chancen sich von einem Bankspieler ins Rampenlicht zu spielen und das haben die Jungs bravourös erledigt.
Es war eine Freude dem Spiel zuzusehen, das waren Emotionen pur. Für das kommende Spiel im Cup geht es bei der Partie
Basket Swans Gmunden vs. Fürstenfeld Panthers
am 10.02. um 19 Uhr in der Volksbank Arena Gmunden
um den Einzug ins Cup-Final-Four. Leicht wird es nicht werden, will man eine Runde weiter. Es gibt aber keine Ausreden, wenn man es schaffen will, hilft nur ein Sieg. Drauf haben es die Mannen von Bernd Wimmer allemal, wie sie uns vor einigen Tagen bewiesen haben.
Die Fürstenfelder werden natürlich ihre ganze Erfahrung und Kampfkraft in die Waagschale werfen. Allen voran Marko Car kann den Schwänen genug Schwierigkeiten bereiten. Car ist der einzige Spieler in der ABL der im Schnitt mehr als 20 Punkte erzielt. Er gehört zu den besten Ballverteilern mit durchschnittlich 5,25 Assists pro Spiel und holt sich so nebenbei auch noch 5 Rebounds. Das ergibt unterm Strich einen beachtenswerten Effizienzwert von 19,40. Der beste Gmundner, Enis Murati, bringt es auf 16,50 was beileibe auch nicht von schlechten Eltern ist. Viel hängt bei den Panthers davon ab wie gut Car seine Leistung abrufen kann, bzw. wie sehr der Gegner seine Kreise stören kann.
Das wird ein wichtiger Schlüssel zum Erfolg sein. Coach Wimmer wird sich bestimmt wieder ein passendes Rezept überlegen, auch wenn noch andere in die Bresche springen können. Einer davon ist ein alter Bekannter vor allem aus Oberwarter Zeiten, David Jandl. Jandl hat in den letzten Saisonen kleinere Brötchen gebacken und war in der 2. Bundesliga bei Mattersburg engagiert, wurde dort mit ihnen auch Meister. Dass er nicht zum alten Eisen gehört, konnte er bei seinen ersten Auftritten mit den Panthern gleich unter Beweis stellen. Er ist eine Bereicherung für das schnelle Spiel der Steirer und das Werfen hat Jandl nie verlernt. Vor allem kennt er seinen Coach noch aus seiner Anfangszeit bei den Raubkatzen vor 10 Jahren. Damals schon ist ein gewisser Pit Stahl an der Seitenlinie gestanden.
Die Swans werden sich hoffentlich in der kurzen Pause zwischen dem Spiel vom Sonntag und der kommenden Begegnung gut regeneriert haben. Müssen sie auch, geht es doch gleich am Sonntag wieder gegen die Fürstenfelder. Es bedarf wieder einer außerordentlichen Energieleistung und das nicht nur auf dem Feld. Auch die Fans sind wieder gefordert. Mit dieser Stimmung von den Rängen, wie jene gegen die Kapfenberger wird es jeder Gegner schwer haben die Volksbank Arena einzunehmen. Es wird an jedem, der hoffentlich zahlreich erscheinenden Zuschauer liegen, das Team zu pushen und ihnen in den kritischen Phasen den notwendigen Punch zu verleihen.
Wir alle wollen die Gmundner siegen sehen, um sie hoffentlich in einem möglichen Cup-Final-Four zu begleiten. Ob die Verletztenliste kürzer sein wird, kann heute noch nicht gesagt werden. Besonders Toni Blazan würde natürlich gerne gegen sein Ex-Team dabei sein. Was aber auf jeden Fall gewiss sein wird, ist der volle Einsatz des Teams - einer für alle, alle für einen.
GO SWANS GO !!!