04.02.2022

Vorschau Cup-Semifinale

Nach 5 Siegen in Serie und somit einer weißen Weste in der Rückrunde, stoppte leider wieder einmal das kleine Virus die Schwäne. Aufgrund positiver Testungen von Daniel Friedrich, Daniel Köppel und Mateo Hofinger mussten die für letzten Sonntag (gegen die Dukes aus Klosterneuburg) und Mittwoch (gegen den UBSC Graz) angesetzten Spiele in der Meisterschaft auf derzeit noch unbekannte Zeit verschoben werden.

Dass es dann auch noch unseren Headcoach Anton Mirolybov, der sein Comeback an der Seitenlinie plante, erwischte, war wohl der negative Höhepunkt der letzten Woche. Obwohl also die Vorbereitung alles andere als optimal war, ist der Bus in Richtung Eisenstadt bereits abgefahren, denn dort heißt es im Halbfinale des österreichischen Basketballcups

BC GGMT Vienna – SWANS Gmunden
Samstag, 5.2.2022, 19:30 Uhr Allsportzentrum Eisenstadt,
live bei SKY Sport Austria

Doch leider bleiben bei dieser Fahrt weitere Plätze unbesetzt: Endlich wäre es für Carlos Novas Mateo soweit gewesen, wieder das Dress der SWANS überzuziehen, doch nun wurde auch er positiv auf Corona getestet. Daniel Köppel hat zwar die Virusinfektion hinter sich, jedoch kann er aufgrund einer „normalen“ fiebrigen Erkältung das Team nicht unterstützen. Mateo Hofinger und leider auch Anton Mirolybov sind noch nicht fit genug und daher zum Zuschauen in der Heimat verdonnert.

Die Gegner haben die schwere Corona-Phase zwar schon im Jänner hinter sich gebracht und konnten auch die letzten drei Spiele gewinnen, doch ganz so rund wie vor dem Jahreswechsel ist es auch bei ihnen nicht gelaufen. Speziell im CUP Viertelfinale gegen das Team aus St. Pölten, welches aufgrund mehrmaliger Verschiebungen erst am 26.1.22 ausgetragen wurde, mühten sie sich nach oftmaligem Rückstand zu einem 70:62 Erfolg. Für eine Mannschaft, die sonst im Schnitt 90 Punkte erzielt und unangefochten an der Tabellenspitze der Liga steht, ist das doch eine eher magere Ausbeute.

Aber nichts desto trotz: Es wäre auch mit kompletter Mannschaft schon eine schwere Aufgabe, gegen die Mannschaft der Ex-Gmundner Enis Murati und Jozo Rados zu gewinnen - die Ausfälle machen es nicht leichter. Aber es gibt ja glücklicherweise noch die Statistik: Drei Mal trafen die beiden Teams im Cup-Bewerb bisher aufeinander und jedes Mal hieß der Sieger Gmunden. Allein in den letzten vier Jahren standen die SWANS drei Mal im Finale des Bewerbs, der BC Vienna zuletzt 2016. Und man darf auch nie vergessen: Im CUP gelten andere Gesetze.

An Motivation wird es unseren Schwänen nicht mangeln, nicht zuletzt durch die bereits erwähnten fünf Erfolge in Serie. Die letzte erlittene Niederlage im Dezember setzte es genau gegen dieses Team aus der Bundeshauptstadt, auch dafür wollen sich die Mannen vom Traunsee natürlich revanchieren! Es hat sich immer wieder gezeigt: Teamplay ist die beste Strategie. Möge das auch am Samstag so sein, dann ist alles möglich und es könnte mit dem Einzug ins Finale klappen.

GO SWANS GO